
Podcaster
Episoden

20.03.2025
30 Minuten
Wenn nachweislich jede/r Vierte Probleme hat beim Übergang vom
Erwerbsleben in den Ruhestand macht es Sinn, sich darauf
vorzubereiten. In dieser Episode erfahren wir, wie psychologisch
bewährte und von der Stiftung Warentest prämierte Methoden des
Ka...

28.02.2025
27 Minuten
Generation Ü. Ü wie über 55Jährige, die in Rente sind. Aber die Ü´s
wollen sich wieder einbringen in den Arbeitsmarkt. Wer macht denn
so was? Zu welchen Konditionen? Und warum überhaupt? Die Jury des
Bundesministeriums für Arbeit und Soziales BMAS fa...

31.01.2025
27 Minuten
Älter werden geht gewissermaßen von selbst. Aber gutes, gar
erfolgreiches Älterwerden? Die Vorstellungen, wie das aussehen
könnte, haben sich im Laufe der Zeit verändert. Clemens
Tesch-Römer, langjähriger Leiter des Deutschen Zentrums für
Altersfrage...

23.01.2025
34 Minuten
Boomer überall Boomer: auf der Bühne, vor der Bühne und als
Kabarett-Thema. Christoph Brüske hat dem Boomer den Puls gefühlt,
in den Spiegel geschaut und daraus wunderbar unterhaltsames und
augenöffnendes Kabarett gemacht. Der junggebliebene Endfünfz...

02.01.2025
38 Minuten
Es waren noch nie so viele Menschen in Arbeit, es wurden schon
lange nicht mehr so viele Stellen so lange nicht besetzt. Wir hören
Geschichten von immer mehr Insolvenzen und zugleich immer noch von
(Fach-)Arbeitskräftemangel. Der Beziehungsstatus Arb...
Über diesen Podcast
Fragen Sie sich gelegentlich: Wie die letzten Jahre im Beruf
gestalten? Rente und was dann? Weiterarbeiten, aber warum? Mit
weniger Geld im Ruhestand zurecht kommen, aber wie? Ist viel
Freizeit Fluch, Segen oder beides? Ehrenamtlich engagieren, aber
wo? Wie umgehen mit dem eigenen Älterwerden? Was heißt das z.B.
für Partnerschaft, Gesundheit, Wohnen? Wie können wir zum guten
Miteinander der Generationen beitragen? Der Babyboomer - Podcast
schaut aus zwei Perspektiven auf die Themen unserer Generation:
Constanzes Rentenantritt steht noch bevor, Stefan hat das hinter
sich. Zusammen bringen wir mehr als 120 Jahre Innenansichten der
Zielgruppe mit;-), davon einige zig-Jahre Erfahrung als
Journalisten, Trainer und Coaches. Wir unterstützen Einzelne dabei,
sich freudvoll und gezielt auf den Übergang in den Ruhestand
vorzubereiten und Firmen, sich systematisch auf den Abschied der
vielen Einzelnen einzustellen. Unser professionelles und auch unser
Herzens-Anliegen: ein gutes Miteinander der Generationen. Als
Journalisten sind wir von Berufs wegen neugierig, als „Betroffene“
an guten Beispielen interessiert. Persönlich mögen wir´s entspannt
und augenzwinkernd. Wir reden über Selbsterlebtes und/oder sprechen
mit Menschen, die etwas über die geburtenstarken Jahrgänge zu
sagen haben. Spätestens alle 14 Tage auf´s Neue.
Abonnenten

"Was hat Rente mit Karriere zu tun, Claas Triebel?"
"Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente"
15
15
00:00
00:00
"Was hat Rente mit Karriere zu tun, Claas Triebel?"
"Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente"
Kommentare (0)