
Podcaster
Episoden

10.04.2025
26 Minuten
Heute sprechen Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann über
die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Risiko und
Sicherheit in Unternehmen. Wir betrachten die Notwendigkeit von
Risikoaffinität für das Wachstum, die Bedeutung von
Lernber...

27.03.2025
25 Minuten
In dieser Episode gehen Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred
Stockmann der Frage nach: Welche Rolle spielen Wissen und Erfahrung
für die Zukunft? Ist Wissen immer ein Vorteil? Oder kann es uns
auch behindern? Wir schauen auf die Bedeutung und Möglic...

13.03.2025
24 Minuten
Uwe Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann - wir drei haben
uns diesmal die Themen-Trias "Feedback-, Fehler- und Lernkultur"
vorgenommen. Für uns sind das unverzichtbare Bausteine, um
konstruktiv und kreativ in die Zukunft zu gehen. Wir untersch...

27.02.2025
25 Minuten
Zum Auftakt für diese neunte Staffel haben wir, Uwe Dotzlaff, Sven
Adomat und Manfred Stockmann uns Gedanken über die Bedeutung einer
konstruktiven Zukunftsperspektive gemacht. Wir beleuchten
verschiedene Aspekte der Zukunft, wie das Loslassen von
Ve...

13.02.2025
26 Minuten
In dieser Abschlussfolge der achten Staffel haben wir, Uwe
Dotzlaff, Sven Adomat und Manfred Stockmann uns das Thema
"Loslassen" vorgenommen. Loslassen wird oft mit Verlust und
Trennung assoziiert, doch es bedeutet auch Freiheit und einen
Neuanfang....
Über diesen Podcast
Crisis? What Crisis? - Der Leadership-Podcast (nicht nur) für
unruhige Zeiten --- Wenn wir "Krise" nach hergebrachter
Konditionierung denken, stecken wir schon in der Falle der
Problemfokussierung. Denn erst wie wir Ereignisse bewerten, richtet
unser Denken aus und bestimmt, welche Optionen wir noch erkennen
und zulassen. Wer bei "Krise" frei denkt an Chancen und
Möglichkeiten, für den öffnen sich mehr Wahl- und
Lösungsmöglichkeiten. Das altgriechische Wort "krisis" steht ganz
neutral für Wendepunkt und so werden wir hier neben pragmatisch und
praxisorientiert auch mal philosophisch. Wir, das sind Uwe Dotzlaff
und Manfred Stockmann. Beide verfügen wir über mehrjährige
Militär-Erfahrung als Offiziere, haben danach verschiedene
Führungspositionen in der Wirtschaft bekleidet und engagieren uns
seit vielen Jahren als Unternehmensberater, Begleiter und Mentoren
und, wenn's erforderlich wird, auch als Business-Coaches. In diesem
Podcast sprechen wir über den Umgang mit Krisen, unvorhergesehenen
Situationen, die Bedeutung von Strategien, Szenarien,
Selbstführungskraft und mentaler Stärke. Wie gelingt Führung auch
unter ungünstigen Bedingungen? Wir reflektieren anonymisiert
Situationen aus unser Arbeit und geben Anregungen für
Führungskräfte, Top-Entscheider und Unternehmer. Und damit das auch
gut für zwischendurch konsumierbar ist, bleiben die Episoden kurz,
unter 20 Minuten. Die einzelnen Episoden sind in Staffeln
gebündelt, die jeweils einem übergeordneten Leitthema folgen. Der
Titel des Podcasts ist inspiriert vom gleichnamigen Album der
Gruppe Supertramp und dessen aussagekräftigem Cover. Den Podcast
gibt's auch als Video auf dem MOVING STORIES CAMPUS auf YouTube:
https://www.youtube.com/@moving-stories - Dort findest Du zudem
über 100 praxisnahe Interviews zu unterschiedlichen Führungsthemen,
betrieblicher Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung. Uns
findest Du auch auf LinkedIn: Uwe Dotzlaff:
https://www.linkedin.com/in/dotzlaff-uwe-6a1137b6/ Manfred
Stockmann: https://www.linkedin.com/in/manfred-stockmann/ Moving
Stories Campus: https://www.linkedin.com/company/moving-stories/ --
Soundclip: Moving the Rock von Wolf Valley und Jürgen Brischar,
Lizenz von Soundtaxi GmbH
Abonnenten
"Risikoaffin oder Risikoavers"
"Crisis? What Crisis?"
Kommentare (0)