
Podcaster
Episoden

11.02.2025
23 Minuten
In der ersten Folge des Jahres 2025 gehen Rabbiner Josh Ahrens
und Pfarrer Peter Noss der Frage nach, was einen Lieblingsverein
wirklich ausmacht. Zu Beginn sprechen sie mit Thomas Völker,
Geschäftsführer der TG Bornheim in Frankfurt, bei der s...

09.07.2024
34 Minuten
Die Euro 24 ist ein internationales Fest in Deutschland, auch in
Frankfurt wurde und wird gefeiert. Gleichzeitig ist Krieg, die
Gesellschaften driften auseinander. Können Sport und Religion
einen Beitrag dazu leisten, dass es mehr Verständigung...

21 Minuten
Nach dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober in Israel war
plötzlich alles anders.
Wir haben die Pause verlängert. Aber jetzt müssen wir wieder
reden. In dieser Folge in den Tagen von Chanukka und Advent ist
Alon Meyer von Makkabi zu Gas...

25.07.2023
21 Minuten
Diesmal sprechen wir über Alex Meier, den Fußballgott, der selbst
(nicht!) zu Wort kommt, über die Frauen-WM in
Australien/Neuseeland, die problematische Politik der Verbände
und kicken auch selbst mal.

20.06.2023
26 Minuten
Spannender konnte es kaum sein! In der dritten Folge des Podcasts
blicken Rabbiner Josh Ahrens und Pfarrer Peter Noss zurück auf
ein spannendes Finale der drei Bundesligen, in den europäischen
Wettbewerben. Bemerkenswerte Erfolge feierten außer...
Über diesen Podcast
Was haben Fußball und Religion miteinander zu tun? Sehr viel, wie
Josh Ahrens und Peter Noss meinen: Sie spielen und schauen nicht
nur selbst leidenschaftlich gern Fußball, sie sind auch religiös
verwurzelt und sehen zahllose Verbindungen zwischen den Welten des
Glaubens und des Sports. Körperliche Leistung, die Fragen nach
Regeln und Moral, die Liturgie vor und nach Liga-Spielen, die
Sprache von Fans und religiösen Menschen bieten tausend
Anknüpfungspunkte. Die Variationen eines Fußballspiels sind
unendlich, es gibt Euphorie ebenso wie trockene Analyse, viel Spaß
und Trauer über ein verlorenes Spiel. Szenen und Spielzüge müssen
ab und an aufgearbeitet werden. Ahrens und Noss haben in
interreligiösen Teams gekickt und den FC Religionen gegründet. Sie
fanden die WM in Katar problematisch und sind sich auch sicher,
dass Sport und Politik zwar zu unterscheiden, nicht aber
voneinander zu trennen sind.
Abonnenten
"Wiederanpfiff: Alles für den Verein!"
"FußballG'tt"
Kommentare (0)