
Podcaster
Episoden

18.04.2025
24 Minuten
Seit Juni 2024 ist Heiko Büttner Konzernbevollmächtigter der DB für
Bayern. Anders ausgedrückt: er ist der bayerische Bahn-Chef. Ein
Gespräch darüber, was sich seit seinem Amtsantritt verbessert hat,
was passiert, wenn er sich als Eisenbahner zu erke...

04.04.2025
26 Minuten
Über Jahrzehnte wurde zu wenig in Deutschlands Infrastruktur
investiert. Nicht nur in die Eisenbahninfrastruktur, aber eben auch
in jene. Im zweiten Teil des Gesprächs mit Professor Christian
Böttger geht es darum, dass Geld allein die Probleme nicht...

21.03.2025
22 Minuten
Professor Christian Böttger beobachtet und kommentiert die Lage der
Deutschen Bahn schon eine ganze Weile. Wir haben mit ihm in unserem
Büro in Augsburg gesprochen. Ein Gespräch über die Disziplin der
Fahrgäste, die kollektive Sorge um den Feldhamste...

07.03.2025
30 Minuten
Ulm-Augsburg liegt fast vollständig in Bayern. Aber eben nur fast,
die Strecke reicht einige Meter über die Donau und damit nach
Baden-Württemberg. Das ist der Grund, warum auch Vertreter aus dem
Verkehrsministerium in Baden-Württemberg mit am Tisch...

21.02.2025
29 Minuten
Das Dialogforum ist das Gremium, in dem das Team vom Bahnprojekt
und verschiedene Interessensverbände zusammenkommen um ihre
jeweiligen Positionen auszutauschen. Moderiert wird die Runde von
einem neutralen, da externen Moderator: Martin Wachter von...
Über diesen Podcast
Ulm-Augsburg ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt in Bayern, von
dem die Region profitieren wird. Wir sprechen in diesem Podcast mit
Politiker:innen, Vertreter:innen von Wirtschaft, Gesellschaft,
Natur- und Umweltschutz, Planer:innen sowie Menschen, die etwas zu
diesem Projekt sagen können.
Abonnenten

"Schönreden oder Klartext? – Die Realität der Bahninfrastruktur in Bayern"
"Bahnprojekt Ulm-Augsburg: Der Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Schönreden oder Klartext? – Die Realität der Bahninfrastruktur in Bayern"
"Bahnprojekt Ulm-Augsburg: Der Podcast"
Kommentare (0)