SALON am Sonntag

SALON am Sonntag

Im SALON am Sonntag sprechen Anna Luca Krassnigg und Wolfgang Müller-Funk mit hochkarätigen Gäste aus Kunst, Literatur und Wissenschaft über Fragen von Macht, deren Bedingungen, Verführungen, Verschiebungen.

Episoden

„Von Rache und kindlichem Mut“ mit Paulus Hochgatterer (Schriftsteller, Psychiater) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
05.04.2025
1 Stunde 21 Minuten
2.3.2025 Am ersten Festivalsonntag nach den Premieren von „Elektra“ und „Featherman trifft die Gespenster“ besprechen wir Ursachen und Auswirkungen des hartnäckigen Bedürfnisses nach Rache, aber auch kindlicher Tatkraft und Furchtlosigkeit. Es schein...
„Verwandlungskünste“ mit Emily Cox (Schauspielerin, GB/IE), Azelia Opak (Regisseurin, TR/AT), Sarantos Georgios Zervoulakos (Regisseur, GR/DE), Theodor-Cristian Popescu (Regisseur, RO)
17.03.2025
1 Stunde 42 Minuten
So 24.09.2023 Der zweite Salon des Herbstfestivals 2023 widmet sich – mit einem hoffnungsvollen und real-utopischen Gestus – den „Verwandlungskünsten“. Denn, wenn es auch ausgemacht scheint, dass die darstellenden Künste nicht in der Lage sind „die W...
Verletzung Zerbrechlichkeit Zerstörung mit Helga Klug (Psychoanalytikerin) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
17.03.2025
1 Stunde 13 Minuten
So 25.2.2024 Die rasante Veränderung unserer Lebensbedingungen, ja unserer Wirklichkeit auf vielen Feldern, erzeugt Verwundbarkeit, Zerbrechlichkeit, Verunsicherung. Wie kann man die Reaktion unserer Psyche, unserer Seele verstehen? Welche nützlichen...
„Kampf der Identitäten“ mit Nada Chekh (Autorin) und Vladimir Vertlib (Autor)
17.03.2025
1 Stunde 19 Minuten
So 24.03.2024 Die Gastspiele der SEA CHANGE Collection und ihre — in ihrer Heimat um interkulturelle Verständigung ringenden — Protagonist:innen bieten die Möglichkeit, einen tieferen, konzentrierten und persönlichen Blick auf Geschichte und Gegenwar...
„Kunst und Leben“ mit Radka Denemarková (Autorin) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
17.03.2025
1 Stunde 26 Minuten
So 17.03.2024 Erträgt man das Leben nur in der Alternativwelt der Kunst? Aus ihrer Betrachtung? Ist das Weltflucht oder vielmehr eine valide Überlebensstrategie? Wie wirken der Druck starker gesellschaftlicher Veränderungen, Krisen oder der Entzug vo...

Über diesen Podcast

Im SALON am Sonntag sprechen Anna Luca Krassnigg und Wolfgang Müller-Funk mit hochkarätigen Gäste aus Kunst, Literatur und Wissenschaft über Fragen von Macht, deren Bedingungen, Verführungen, Verschiebungen.

Kommentare (0)

Abonnenten

"„Von Rache und kindlichem Mut“ mit Paulus Hochgatterer (Schriftsteller, Psychiater) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)"
"SALON am Sonntag"