Imago. Eine Wunderkammer aus Papier

Imago. Eine Wunderkammer aus Papier

Was ist Imago? Wie sah die italienische Grafiklandschaft in den 1960er Jahren aus? In diesem fünfteiligen Podcast schildern wir anhand von Interviews und Stellungnahmen von Grafikern, Designern, Kritikern sowie Kunst- und Designhistorikern, weshalb...

Episoden

Auf der Suche nach einem neuen Image. Nina Bassoli erzählt
05.04.2023
18 Minuten
Die Architektin, Forscherin und Kuratorin Nina Bassoli erzählt, wie ihr Großvater Raffaele Bassoli die kleine Druckerei seines Vaters übernahm, Bassoli Fotoincisioni daraus machte und schließlich „Imago“ aus der Taufe hob. Eine Geschichte der Wiederg...
„Verwandte“ Planeten, Welten und Galaxien.
30.03.2023
20 Minuten
Eine Suche anhand von drei passenden Hashtags wie beispielsweise #zeitschrift, #1960er, #mailand, macht erst deutlich, wie viele weitere Publikationen der jungen Mailänder Szene jener Zeit Raffaele Bassoli und Michele Provinciali mit „Imago“ inspirie...
Eine Zauberkiste voller Schätze aus Grafik und Literatur
23.03.2023
19 Minuten
Was Imago so einzigartig machte, waren neben bahnbrechenden Grafikarbeiten auch Texte, Lyrik und Erzählungen aus der Feder großer Namen der italienischen Kunstkritik und Literatur jener Zeit – etwa Dino Buzzati, Piero Chiara, Giuseppe Pontiggia, Mari...
Italienische Grafik – Wirtschaftsaufschwung und Gegenwind
15.03.2023
16 Minuten
Imago erscheint in den 1960er Jahren – einer Zeit der großen sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen, in deren Zug auch Grafikerinnen und Grafiker die Instrumente, Ausdrucksweisen und Grenzen ihrer Arbeit in Frage stellten und neu ausloteten. Es wa...
Imago. Eine Zeitschrift zum Einrahmen
08.03.2023
15 Minuten
Was ist Imago? Wie sah die italienische Grafiklandschaft in den 1960er Jahren aus? Im ersten Teil erfahren Sie, wie Bassoli Fotoincisioni zusammen mit den wichtigsten Vertreterinnen und Vertretern aus Kunst und visueller Kommunikation jener Zeit ein...

Über diesen Podcast

Was ist Imago? Wie sah die italienische Grafiklandschaft in den 1960er Jahren aus? In diesem fünfteiligen Podcast schildern wir anhand von Interviews und Stellungnahmen von Grafikern, Designern, Kritikern sowie Kunst- und Designhistorikern, weshalb Imago heute als eine der revolutionärsten Blüten der italienischen Grafik gilt.

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Auf der Suche nach einem neuen Image. Nina Bassoli erzählt"
"Imago. Eine Wunderkammer aus Papier"