PionierInnen der deutschen Wirtschaft

PionierInnen der deutschen Wirtschaft

Episoden

#09 Die Dresdner Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl
25.03.2025
35 Minuten
Die Dresdner Kunstausstellung Kühl weist eine lange Tradition auf. 1924 gegründet, ist sie heute die älteste Privatgalerie Sachsens und eine der ältesten Kunstgalerien Deutschlands. Die Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl leitet die Kuns...
#08 Die Dresdner Architektin Gertrud Lincke
28.03.2024
32 Minuten
Die Dresdner Architektin Gertrud Lincke lebte von 1888 bis 1976 und zählt als eine der ersten Architektinnen Deutschlands. Während ihrer beruflichen Laufbahn erwarb sie bedeutende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Stahlbauweise. Wohnungs...
#07 Etha Richter - die erste Tierbildhauerin Deutschlands
12.12.2023
27 Minuten
Herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts "PionierInnen der deutschen Wirtschaft". Heute erzählen wir über das faszinierende Leben und Schaffen von Etha Richter, der ersten Tierbildhauerin Deutschlands. Etha Richter war nicht...
#06 Tradition trifft Moderne: Die zauberhaften Engel und vielen weiteren Figuren bei Wendt & Kühn
30.10.2023
33 Minuten
Das sächsische Traditionsunternehmen Wendt & Kühn hat eine überaus interessante Firmengeschichte vorzuweisen. Gegründet wurde Wendt & Kühn vor mehr als 100 Jahren von zwei Absolventinnen der Dresdner Kunstgewerbeakademie, Margarete Wendt und...
#05 Die seidenen Kunstblumen der Margarete von Liebenau
18.09.2023
16 Minuten
Die Dresdner Kunstgewerblerin Margarete von Liebenau gestaltete einzigartige Ansteckblüten für Kleider und Hüte. Das theoretische Handwerk erlernte sie in der Kunstgewerbeschule Dresden. Den insgesamt drei Jahren an der Dresdner Kunstgewerbesch...

Über diesen Podcast

Willkommen zum Podcast „PionierInnen der deutschen Wirtschaft“. Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen. Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte. Viel Freude beim Hören.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"#09 Die Dresdner Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl"
"PionierInnen der deutschen Wirtschaft"
15
15
00:00
00:00
"#09 Die Dresdner Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl"
"PionierInnen der deutschen Wirtschaft"