
HFH-Podcast: Entwicklungen im Gesundheitswesen
Ein Podcast der Hamburger Fern-Hochschule
Podcaster
Episoden

22.01.2025
38 Minuten
Dr. Laura Dalhaus ist Hausärztin im münsterländischen Borken und
als solche ist sie ebenso engagiert wie besorgt, wenn es um die
Zukunftsperspektive in der Patient:innenversorgung geht.
Als Autorin des Buches „Medizin zwischen Moral und Monet...

16.01.2025
21 Minuten
In Folge Nummer 10 berichtet uns Maria Heming, wissenschaftlichen
Mitarbeiterin am HFH-Fachbereich Gesundheit und Pflege, vom
Forschungsprojekt DigiCare.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte
Projekt widmet sich dem...

06.01.2025
37 Minuten
Die neunten Folge geht es um Perspektiven der Kindermedizin. Dazu
spricht Gastgeberin Prof. Dr. Birgit Schröder mit Ute Nerge,
Gründerin und langjährige Leitern des Kinderhospizes Sternbrücke
in Hamburg, dem ältesten Kinderhospiz Norddeutschlan...

12.09.2024
39 Minuten
Die achte Folge unseres Podcasts widmet sich noch einmal dem
hochaktuellen Thema der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Trotz ihrer Potenziale und der stetig wachsenden Bedeutung wird
die Digitalisierung in Deutschland häufig eher kritisch...

15.04.2024
29 Minuten
Die siebte Folge unseres Podcasts befasst sich mit dem sehr
aktuellen Thema der „Ambulantisierung“. Die Tendenz zur
Auslagerung sozialer und gesundheitlicher Versorgungsleistungen
aus dem stationären in den ambulanten Sektor wird in den
verga...
Über diesen Podcast
Prof. Dr. Birgit Schröder, Studiengangsleitung des Masters
Management im Gesundheitswesen an der HFH, spricht mit Gästen über
aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen.
Abonnenten

Hamburg

"#11 Konfliktfelder in der ambulanten Versorgung"
"HFH-Podcast: Entwicklungen im Gesundheitswesen"
15
15
00:00
00:00
"#11 Konfliktfelder in der ambulanten Versorgung"
"HFH-Podcast: Entwicklungen im Gesundheitswesen"
Kommentare (0)