Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Die Beiträge zur Sendung

Episoden

Der Koalitionsvertrag im Klima-Check
18.04.2025
18 Minuten
Kein Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa. Das zeigt ein neuer Klimabericht. Hat die schwarz-rote Koalition darauf Antworten? Wir checken, was sie plant, um Emissionen zu senken. Außerdem haben wir Tipps fürs Eierfärben mit Naturprodukt...
Keine Welt ohne Bienen
11.04.2025
17 Minuten
Mit dem Frühling kommen die ersten Bienen – doch es werden immer weniger. Wir klären, woran das liegt, was es für Folgen haben kann und warum Wildbienen einen anderen Schutz brauchen als Honigbienen. ********** In dieser Folge: 00:0...
Wie trocken darf Frühling sein?
04.04.2025
17 Minuten
Die Sonne scheint, alles blüht. Wir haben Frühlingsgefühle! Gleichzeitig warnen Fachleute: Bisher ist dieses Frühjahr so trocken wie nur wenige. Wir klären, was die Trockenheit für die Natur bedeutet und ob sie wirklich so schlimm ist. ****...
Zu Fuß geht’s besser
28.03.2025
18 Minuten
Wir schauen uns die Situation von Fußgängerinnen und Fußgängern in Deutschland an: wie sie ist, warum sie so ist – und wie sie besser werden könnte. Wir finden sogar ein paar Argumente gegen das Zufußgehen – aber noch viel mehr dafür. *****...
1,55 Grad und es wird noch heißer - Fakten zur Erderwärmung
21.03.2025
16 Minuten
2024 war es weltweit mehr als 1,5 Grad wärmer als vor der Industrialisierung - das steht in einem Bericht der WMO. Wir erklären, warum das noch nicht heißt, dass die 1,5-Grad-Grenze gerissen ist und wie wichtig diese Zahl überhaupt ist. ***...

Über diesen Podcast

Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.

Kommentare (0)

Logo
"Der Koalitionsvertrag im Klima-Check"
"Update Erde - Deutschlandfunk Nova"
15
15
00:00
00:00
"Der Koalitionsvertrag im Klima-Check"
"Update Erde - Deutschlandfunk Nova"