
Podcaster
Episoden

05.04.2025
27 Minuten
Psyche steht für Seele, Soma für Körper, oder wenn die Seele
körperlich krank macht. Psychosomatik ist ein Teilgebiet der
Psychiatrie, sie umfasst die Wechselwirkungen zwischen Psyche und
Körper. Während sich die Psychiatrie aber generell mit S...

22.03.2025
26 Minuten
1.Lachgas: viele Manschen kennen Lachgas als
Narkosemittel in der Medizin. Mittlerweile ist es aber, vor allem
für Jugendliche, zur beliebten Party-Droge geworden. Der Konsum
kann jedoch schwere gesundheitliche Folgen haben.
2. Cannabis als...

08.03.2025
21 Minuten
Was bedeutet das eigentlich? "DEI" steht für
"Diversity, Equity and Inclusion", zu Deutsch: Vielfalt,
Gerechtigkeit und Inklusion. DEI-Maßnahmen haben bisher auch in
den USA dafür gesorgt, dass Menschen verschiedener Herkunft,
verschiedenen G...

22.02.2025
33 Minuten
Flugangst, auch als Aviophobie bekannt, gehört zu den
spezifischen Phobien. Davon sprechen Fachleute, wenn Menschen
Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen haben. Weltweit
haben ca. 33 % bis 40 % aller Menschen irgendeine Form von
Flug...

08.02.2025
28 Minuten
In dieser Episode von Doc on Air beleuchte ich das bedeutende
Thema der Inkontinenz, das oft mit Scham behaftet ist. Als
Notarzt teile ich meine Kenntnisse über die verschiedenen Formen
von Inkontinenz, die häufigsten Erkrankungen des Harnwegs...
Über diesen Podcast
Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag
von Dr. Joachim Huber. Wissen statt Angst, Können statt Zweifel
Zuhören hilft Euch bei allen kleineren und größeren medizinischen
Zwischenfällen cool zu bleiben und effizient Erste Hilfe leisten zu
können. Machs Dir nicht zu schwer, nach dem Motto: "Keep it simple"
ist fast jedes medizinische Problem zu lösen, mindestens aber zu
erleichtern. Weitere Informationen auf doc-on-air.com Das Gesicht
zur Stimme unter www.drjoachimhuber.at #notfallmedizin #ersthilfe
#teambuilding #alleswirdgut
Abonnenten
"#50 - Psychosomatik"
"DOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag"
Kommentare (0)