Schampar digital

Schampar digital

Ein Podcast der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen

Episoden

Wie wollen wir leben? Über lebenswerte Städte und smarte Gemeinden
02.04.2025
20 Minuten
Was macht eine Stadt lebenswert? Wie kann Technologie helfen, Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Stadtentwicklung voranzutreiben? In dieser Folge sprechen Frank Richter und Jessica Reust mit Vicente Carabias-Hütter von der ZHAW über das...
Zwischen TikTok und Büchern: So verbringen Jugendliche ihre Freizeit
05.12.2024
21 Minuten
Wie sieht der Alltag von jungen Menschen in der Schweiz aus? Die JAMES-Studie 2024 zeigt, dass Trends wie TikTok und KI-Tools zwar immer mehr an Bedeutung gewinnen, die grundlegenden Bedürfnisse der Jugendlichen jedoch gleich bleiben. Der Austa...
Glaube im App Store. Religiöses Influencing & Digital Religion
11.11.2024
20 Minuten
Digitale Technologien und soziale Medien verändern, wie Religion gelebt und vermittelt wird. Statt am Sonntag in die Kirche zu gehen, können Menschen heute auf Instagram oder TikTok spirituelle Inhalte entdecken und sogar mit „AI-Jesus“ chatten...
Kreativ mit KI – wie Künstliche Intelligenz den Designprozess verändert
23.10.2024
20 Minuten
In dieser Folge sprechen wir mit Lisa Hillers von der Zürcher Hochschule der Künste über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im kreativen Prozess. Von Bildgenerierungs-Tools bis zur automatischen 3D-Modellierung wird KI zunehmend zu...
Virtuelles Lernen, reale Ergebnisse. Immersive Technologien in der Berufsbildung
16.09.2024
18 Minuten
In dieser Episode erkunden wir das Potenzial von Virtual Reality (VR) in der beruflichen Bildung. Martin Berger von der Pädagogischen Hochschule Zürich teilt spannende Einblicke in ein Projekt, bei dem eine VR-Umgebung entwickelt wurde, in der...

Über diesen Podcast

Schampar digital – der Podcast, der dich im digitalen Wandel begleitet. Unsere Hosts Jessica Reust und Frank Richter sprechen mit Expert:innen der Universität Zürich, Zürcher Hochschule der Angewandten Wissenschaften, Zürcher Hochschule der Künste und Pädagogischen Hochschule Zürich über aktuelle Forschung von heute und morgen. Erfahre in unterhaltsamer und verständlicher Weise, welche Chancen und Risiken die digitale Transformation mit sich bringt. Lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.

Kommentare (0)

Abonnenten

"Wie wollen wir leben? Über lebenswerte Städte und smarte Gemeinden"
"Schampar digital"