Triff KiKA – Werkstattgespräche

Triff KiKA – Werkstattgespräche

Episoden

Episode 13: „Bernd das Brot ist auch nach 25 Jahren authentisch und bleibt immer so wie er ist.“
04.03.2025
20 Minuten
Silke Haverkamp, die Bernd das Brot in der KiKA-Redaktion Fiktion betreut, spricht mit Inka Kiwit über die Kultfigur, seine Bedeutung für KiKA, über das Zusammenspiel mit Chili das Schaf und Briegel der Busch und wirft einen Blick auf die Highlights...
Episode 11: „Wir haben eine 360 Grad erlebbare Vorschulwelt geschaffen.“
11.02.2025
25 Minuten
Matthias Franzmann, Leiter der Redaktion Vorschule, im Gespräch mit Inka Kiwit über die explorativen Vorschulangebote bei KiKA, die Kinder unterhalten, fördern, bilden und beteiligen.
Episode 12: „Kinder können alles machen, was sie wollen – auch vor einem Millionenpublikum singen“
30.10.2024
20 Minuten
NDR Redakteurin Ulrike Ziesemer spricht mit Inka Kiwit über den Junior ESC, seine kulturellen Werte und über die Frage, wie der Wettbewerb zu einer Plattform werden konnte, die junge Talente aus verschiedenen europäischen Ländern vereint.
Episode 10: „Es gibt kaum eine bessere Methode Wissen zu vermitteln, als ist in einer unterhaltsamen und quizigen Form, wo jede/jeder zu Hause mitmachen kann.“
17.05.2024
21 Minuten
KiKA-Redakteur Thomas Miles spricht mit Inka Kiwit über „Die beste Klasse Deutschlands“ und die Herausforderung, das Wissensformat über Jahre hinweg aktuell zu halten und erfolgreich ins Digitale zu überführen.
Episode 9: „Es geht darum, genau hinzuhören, welchen Content unsere Nutzenden wirklich suchen.“
24.04.2024
22 Minuten
Carsten Schulte, Leiter der KiKA-Content-Koordination, im Gespräch mit Inka Kiwit über die Funktion und Relevanz der Kuratierung von Inhalten. Sie sprechen darüber, wie man Inhalte auf die KiKA-Plattformen bringt, auf denen Kinder sie wirklich sehen...

Über diesen Podcast

Im Unternehmens-Podcast „Triff KiKA – Werkstattgespräche“ begegnet Moderatorin Inka Kiwit Redakteur*innen und Entscheidungsträger*innen des Kinderkanals von ARD und ZDF und diskutiert mit ihnen grundlegende Prinzipien und Entwicklungen des erfolgreichen, öffentlich-rechtlichen Kindermedienangebots. Leitfragen der Gespräche sind: Wie entstehen heute Formate und Medienangebote für die junge Zielgruppe? Welche Werte und soziale Verantwortung bilden das Fundament von KiKA? Wie sind Distributionskonzepte auf digitalen Plattformen anzulegen? In den rund 20-minütigen Episoden widmen sich die Gespräche jeweils einer Facette aus dem KiKA-Arbeitsalltag.

Kommentare (0)

Abonnenten

"Episode 13: „Bernd das Brot ist auch nach 25 Jahren authentisch und bleibt immer so wie er ist.“"
"Triff KiKA – Werkstattgespräche"