
Podcaster
Episoden

18.03.2025
5 Minuten
Ich bin es auf den bzw. die es ankommt!
Es kann unterschiedliche Gründe haben, warum der Mensch motiviert
oder nicht motiviert ist. Selbstmotivation bezeichnet den
Zustand, in dem der Mensch etwas aus eigenem Antrieb angeht und
erledigt, Zie...

08.02.2025
6 Minuten
Die Planung wird leichter, wenn man 10 Bereiche ausarbeitet!
Einer der großen Unsicherheits- und Problembereiche bei der
Vorbereitung und Planung von Seminaren, Trainings- oder Workshops
ist, dass die Lehrenden am Beginn immer mit einer Fülle...

11.01.2025
7 Minuten
In der Erwachsenenbildung schon lange Thema!
Eine Information vorweg: Seit Mitte der 1900er-Jahre weiß man mit
den Forschungen von Benjamin Bloom, „Wer in der Gruppe lernt,
lernt schlechter“, da das Lernen in Gruppen nicht auf den
Einzelnen...

29.12.2024
6 Minuten
Klingt einfach: Ist es das auch?!
Im Zusammenhang mit den Entwicklungen im Bereich der
Online-Vermittlungs- und Bildungsarbeit taucht immer häufiger der
Begriff „Selbstorganisiertes und selbstgesteuertes Lernen“ auf.
Das klingt im ersten Mom...

19.12.2024
7 Minuten
Mehr Aufklärung ist wichtig!
Die Jugend- und Erwachsenenbildung ist eine der wichtigsten
Säulen des Bildungssystems und spielt eine zentrale Rolle für die
persönliche wie auch die wirtschaftliche Entwicklung und den
sozialen Zusammenhalt. De...
Über diesen Podcast
Wissen An- und Nachhören - Bildung komprimiert und auf den Punkt
gebracht. Die Themen: ”Lernen, Lehren, Pädagogik, Psychologie,
Erfolg, Entwicklung, Wissen und Leben”. Stand 09/2021
Abonnenten
"Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Selbstmotivation”"
"Hörst du?!"
Kommentare (0)