
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen
Der sozialpolitische Podcast von Arbeiterkammer Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem Ineq-Institut der WU Wien
Podcaster
Episoden

24.03.2025
25 Minuten
Demokratie, Mitbestimmung, Machtkonzentration:
Während manche glauben, Betriebsräte seien ein Relikt vergangener
Zeiten, erlebt die betriebliche Mitbestimmung derzeit einen neuen
Höhenflug. Wo Betriebsräte aktiv sind, kollektive
Arbeitnehmer:...

24.02.2025
22 Minuten
Sozialabbau, Deregulierung, Polarisierung: Durch soziale
und wirtschaftliche Debatten in Österreich ziehen sich tiefe
Gräben. Während Wirtschaftslobbies nach mehr Flexibilität und
weniger Bürokratie rufen, warnt die Arbeitnehmer:innenseite vor...

19.12.2024
26 Minuten
Rezession, Insolvenzen, Stellenabbau: Zum Jahresende ist
die Zuversicht getrübt. Besonders betroffen sind Beschäftigte,
die um ihre Jobs und Gehälter zittern oder ihren Arbeitsplatz
bereits verloren haben.
Wie entwickelt sich der Arbeitsmar...

15.11.2024
18 Minuten
Eine grüne Revolution. Eine radikale Neuausrichtung der
Wirtschaftspolitik. Damit entscheidet sich, welchen Planeten wir
unseren zukünftigen Generationen hinterlassen werden.
Welche Anforderungen stellt die grüne Transformation an die
Wirts...

23.10.2024
23 Minuten
Wir befinden uns mitten in einer Rezession und tief in
einem Haushaltsdefizit. Der Wirtschaftsstandort Österreich steht
unter immensem Druck.
Wie konnte die österreichische Industrie über Jahrzehnte hinweg
eine Erfolgsgeschichte schreiben,...
Über diesen Podcast
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in
der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und
kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die
Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht
verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche
Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen
Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie
gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Positionen,
Forderungen und Perspektiven für eine gerechtere und bessere
Gesellschaft in Österreich. Dabei blicken wir auch über den
nationalen Tellerrand und nehmen internationale Best
Practice-Beispiele in den Fokus. Ein Podcast von Arbeiterkammer
Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem
Ineq-Institut der WU Wien.
Abonnenten

"#16 Demokratie und Mitbestimmung – mit Julia Hofmann und Martina Zandonella"
"In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen"
15
15
00:00
00:00
"#16 Demokratie und Mitbestimmung – mit Julia Hofmann und Martina Zandonella"
"In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen"
Kommentare (0)