
Podcaster
Episoden

27.03.2025
2 Stunden 3 Minuten
Endlich mal Battle!
Dabei haben Ana Ryue und Nifty MC einen super sweeten Austausch
miteinander, wissen aber auch beide: Gute Punchlines sind gute
Unterhaltung und da wo es weh tut, lohnt es sich oft, nochmal
genauer hinzuhören.
Ana ist...

27.02.2025
12 Minuten
Let's time travel together and meet MC Melodee from 10 years ago!
In 2015 I got to see MC Melodee on stage in Leipzig and also do
an interview with her. She's been doing music professionally
since 2004 and is one of Hollands dopest MCs for su...

30.01.2025
18 Minuten
Eine Zeitreise! Vor inzwischen 10 (!) Jahren habe ich Ket aus
Leipzig (inzwischen Köln) nicht nur das erste Mal live gesehen
sondern bei der Gelegenheit auch direkt ein erstes Interview für
die Radiosendung doper than dope geführt. Und nun krie...

26.12.2024
1 Stunde 37 Minuten
Ihr wollt HipHop? Dann kommt ihr um die Interviewpartnerin dieser
Folge nicht herum:
Lena Stoehrfaktor ist Rapperin aus Berlin und war dabei, als die
Hauptstadt auch Rap-technisch erstmals so richtig auf die
Landkarte kam. Seitdem ist sie a...

28.11.2024
34 Minuten
It's Reverie again!
Almost 10 years after our first Interview together, I got to do
another one with this extraordinary LA Legend. Enjoy!
Find Reverie on instagram @reverielove and stream her music on
all common platforms
If you like...
Über diesen Podcast
Hier wird HipHop-Kultur gefeiert! Das macht Nifty MC aber nicht
alleine. Einmal im Monat lädt sie sich vor allem Rapper*innen, aber
auch Musikjournalist*innen, DJs und andere Gäst*innen in die
Sendung ein. Austauschen, Diskutieren, Nachfragen: Was bedeutet
diese Kultur für dich, für dein Leben? Wie hat sie dich geprägt?
Was macht deine Musik aus? Deinen Weg als Künstler*in? Und welche
Frage kannst du nicht mehr hören? Jeden letzten Donnerstag im Monat
gibt es eine neue Folge. Seit 2014 produziert und moderiert Nifty
MC, selbst Rapperin, DJ und Musikproduzentin, die Radiosendung
doper than dope, aus der dieser Podcast hier gewachsen ist. Vor dem
Mikrofon hatte sie dafür schon Rapper*innen wie Sookee, Tice, Sir
Mantis, Die P, Plaeikke, Reverie oder Rebeca Lane. Alle Artists,
die bei doper than dope zu Wort kommen, verdienen genau dieses
Label: sie sind herausragende Meister*innen ihres Schaffens. Wenn
ihre Namen im Musik-Mainstream nicht bekannter sind, liegt das vor
allem daran, dass feministische Rapper*innen, Frauen und Artists
aus der queeren und LGBTIQA+ Community immer noch nicht den selben
Zugang zu Bühnen und Plattformen bekommen, wie manch andere
Kollegen. Bei doper than dope gehört ihnen das Spotlight!
Abonnenten
"#018 Ana Ryue im Interview"
"doper than dope - Der HipHop Podcast"
Kommentare (0)