
Podcaster
Episoden

14.03.2025
47 Minuten
Die ersten Wochen der Trump-Präsidentschaft haben die schlimmsten
Befürchtungen übertroffen. Mit Adam Tooze analysieren wir, was das
für Deutschland, Europa und die sogenannte regelbasierte
Weltordnung bedeutet.

14.02.2025
51 Minuten
Elon Musk und Donald Trump: dieses Duo wird uns die nächsten vier
Jahre noch sehr beschäftigen. Gemeinsam mit Adam Tooze erörtern wir
die Widersprüchlichkeiten in diesem besonderen Männerbündnis und
werfen einen Blick darauf, was die zweite Trump-Prä...

20.01.2025
40 Minuten
Die Preise von Photovoltaik und Windrädern sind extrem gefallen –
trotzdem kommt die globale Energiewende immer noch zu langsam
voran. Mit Adam Tooze besprechen wir eine These von Brett
Christophers, wonach neoliberal gedachte Strommärkte nicht geeig...

16.12.2024
38 Minuten
Neben Krisen und Klimakatastrophen gab es auch positive
Entwicklungen: Mit Adam Tooze werfen wir einen Blick zurück auf das
vergangene Jahr und besprechen die Trends, die die globale Politik
und Wirtschaft geprägt haben.

12.11.2024
46 Minuten
Welche Auswirkungen wird eine zweite Trump Präsidentschaft auf
Deutschland, Europa und die Welt haben? Mit dem bekannten
Wirtschaftshistoriker Adam Tooze diskutieren wir, was das für die
Wirtschaft, Klima- und Außenpolitik bedeutet.
Über diesen Podcast
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir
einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von
Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte,
Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast
produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und
Sarah Ribbert.
Abonnenten

Düsseldorf

"Von Schulden bis Sicherheit: Erfindet sich Europa neu?"
"Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze"
15
15
00:00
00:00
"Von Schulden bis Sicherheit: Erfindet sich Europa neu?"
"Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze"
Kommentare (0)