Geheimnisakademie: Geschichte des Okkulten

Geheimnisakademie: Geschichte des Okkulten

Episoden

Geschichte des Okkulten: Die Geheimlehre der Helena Petrowna Blavatsky - Teil 2/2
06.02.2025
1 Stunde 28 Minuten
Geschichte des Okkulten: Die Geheimlehre der Helena Petrowna Blavatsky - Teil 2/2 In dieser Folge unseres Podcasts 'Geschichte des Okkulten' tauchen wir in die faszinierende Welt von Helena Petrovna Blavatsky ein, einer Frau, die die esoter...
Geschichte des Okkulten: Paracelsus - Auf der Suche nach der universellen Medizin
29.01.2025
1 Stunde 8 Minuten
Was macht Paracelsus zu einer der faszinierendsten Gestalten der Medizingeschichte? Warum stellte er sich gegen die etablierte Wissenschaft seiner Zeit? Und welche Rolle spielten Alchemie und Astrologie in seiner Heilkunst? In dieser Folge von...
Geschichte des Okkulten: Albin Grau - Vater des Nosferatu
29.01.2025
1 Stunde 11 Minuten
Albin Grau – Der Mann hinter Nosferatu Was haben okkulte Geheimbünde mit einem der bekanntesten Horrorfilme aller Zeiten zu tun? Warum steckt in Nosferatumehr als nur eine unheimliche Vampirgeschichte? Und wie wurde Albin Grau, ein esoterisc...
Geschichte Des Okkulten: Eliphas Lévi und das Geheimnis des Baphomet
08.01.2025
1 Stunde 3 Minuten
Was hat der Baphomet mit Harmonie, Tarot und der Verbindung von Gegensätzen zu tun? In unserer aktuellen Episode von Geschichte des Okkulten beleuchten wir das Leben und Werk von Éliphas Lévi, einem der einflussreichsten Esoteriker des 19. Ja...
Geschichte Des Okkulten: Etteilla - Der Vater des modernen Tarot
18.12.2024
53 Minuten
Etteilla – Der erste Tarotmeister Was hat das Tarot mit Ägypten zu tun? Wer hat die Karten zum ersten Mal so gedeutet, wie wir es heute kennen? Und was macht Etteilla, einen Pariser aus dem 18. Jahrhundert, so besonders? In dieser Folge von...

Über diesen Podcast

Das Wort "okkult" leitet sich vom lateinischen Wort "occultus" ab, was "verborgen" oder "geheim" bedeutet. Im Allgemeinen bezieht sich die Okkultismus auf den Glauben an das Vorhandensein von nicht offensichtlichem Wissen oder einer spirituellen Realität, die über das hinausgeht, was mit den Sinnen oder der Vernunft allein erfasst werden kann. Okkulte Praktiken und Studien zielen oft darauf ab, verborgenes oder spirituelles Wissen zu erlangen und zu nutzen, um persönliches Wachstum, Erleuchtung oder Einblick in die Geheimnisse des Universums zu fördern. In einem modernen Sinne ist das Okkulte zugleich auch das Spirituelle, betont jedoch deutlicher die Suche nach Wissen. In dieser Reihe stelle ich bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten der okkulten Geschichte vor, Leuchttürme der okkulten Geschichte, an denen sich noch heute Menschen auf der Suche nach dem geheimen Wissen der Welt orientieren - ob uns das nun bewusst ist oder nicht. Ich stelle ihre Weltsicht, ihre Vorstellungen und ihre Ideen dar und beschreibe ihren Einfluss auf die moderne spirituelle Landschaft. Ich werfe einen würdigenden ebenso wie einen kritischen Blick auf diese Menschen, bespreche ihre Werke und versuche mich in einer Einschätzung ihres Lebens im Rahmen der Geschichte des Okkulten. Ein Podcast der Geheimnisakademie mit Christopher A. Weidner (und Gästen)

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Geschichte des Okkulten: Die Geheimlehre der Helena Petrowna Blavatsky - Teil 2/2"
"Geheimnisakademie: Geschichte des Okkulten"