
Podcaster
Episoden

17.04.2025
36 Minuten
Wie genau ist ein Wert eigentlich? Wenn es um Immobilienbewertungen
geht, zählt nicht nur der ermittelte Wert selbst – sondern auch,
wie verlässlich er ist. In dieser Folge von IMMOblick sprechen
Peter Ache und Robert Krägenbring darüber, wie moderne...

27.03.2025
36 Minuten
In dieser Folge von IMMOblick diskutieren Peter Ache und Robert
Krägenbring mit Prof. Dietmar Weigt über die aktuellen
Herausforderungen und Entwicklungen rund um Bodenrichtwerte. Dabei
geht es um deren Rolle in der Wertermittlung, die wachsenden
Anf...

13.03.2025
34 Minuten
Was hat die Cholera-Epidemie von 1854 mit Künstlicher Intelligenz
zu tun? In dieser Folge von IMMOblick diskutieren Peter Ache und
Robert Krägenbring, wie Daten, Algorithmen und künstliche
Intelligenz die Wertermittlung verändern – und welche
Herausf...

14.02.2025
30 Minuten
»Sägen wir den Ast ab, auf dem wir sitzen?« - In dieser Folge
von IMMOblick sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring mit Beate
Ehlers über ein heiß diskutiertes Thema: Bürokratieabbau und
Effizienzsteigerung in der amtlichen Wertermittlung. Wie ka...

23.01.2025
34 Minuten
»Bürokratie ist ein Monster« – mit dieser treffenden Metapher
eröffnet Peter Ache die erste Folge von IMMOblick im Jahr 2025 und
setzt den Ton für eine ebenso kritische wie inspirierende
Diskussion. Gemeinsam mit Robert Krägenbring reflektiert er die...
Über diesen Podcast
Herzlich willkommen beim INTERGEO podcast "IMMOblick -
Immobilienmarkt & Wertermittlung im Dialog", präsentiert vom
DVW e.V., Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und
Landmanagement. Der Immobilienmarkt ist ein komplizierter, aber
dennoch ausgesprochen bedeutsamer Markt. Jährlich werden hunderte
von Milliarden Euro in den Kauf und die Entwicklung von Immobilien
in Deutschland investiert und es werden im Schnitt etwa 1 Millionen
Kaufverträge abgeschlossen. Damit steht auch die
Immobilienwertermittlung in Deutschland vor einer Reihe von
Herausforderungen in einem sehr dynamischen Marktumfeld, gerade
auch im Zeitalter der Digitalisierung. In diesem Podcast-Format
sprechen wir mit Expertinnen und Experten über die aktuellen
Themen, die Investoren, Sachverständige, Gutachterausschüsse,
Makler aber auch Politik bewegen. Unser Ziel ist es, unseren
Hörerinnen und Hörern fundierte Einblicke zu ermöglichen; nicht
trocken, sondern unterhaltsam und kontrovers. Wir laden Gäste
wollen damit den Dialog fördern und Expertise vernetzen. Wir nehmen
Euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Immobilienmärkte.
Eure Gastgeber sind: Peter Ache Leiter des Arbeitskreises
Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Peter Ache ist national und
international als Experte in der Branche der
Immobilienwertermittlung und Marktbeobachtung in Deutschland
bekannt. Sein besonderes Interesse gilt der Nutzung und Auswertung
von Immobilienmarktdaten. Robert Krägenbring Stellvertretender
Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V.
Robert Krägenbring ist national als Vortragender zur
Immobilienwertermittlung bekannt. Er befasst sich mit der
Weiterentwicklung des Wertermittlungsrechts und der amtlichen
Wertermittlung. Ihm liegt auch die Ausbildung junger Menschen in
diesem Bereich am Herzen. Weitere Informationen findest du hier:
Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick Social Media:
LinkedIn | Instagram | Facebook
Abonnenten
15
15
00:00
00:00
"Evidenz statt Schätzung: Die Zukunft der Immobilienbewertung mit Machine Learning"
"IMMOblick"
Kommentare (0)