
„Advent auf die Ohren. Auf der Suche nach der Hoffnung“
Jeden Tag im Advent - ein paar Minuten Hoffnung
Podcaster

Taunusstein
Episoden

23.12.2024
2 Minuten
Was die Puppe Maximilian mit Gottes Sohn, dem vierjährigen Josef
und einem Krippenspielfilm zu tun hat, davon erzählt Katarina
Prosenjak-Jenkins in ihrem Podcast.

22.12.2024
3 Minuten
Was macht ihr heute am 23.12.?, fragt Ann-Sophie Huppers. Letzter
Arbeitstag? Schon am Wirbeln? Was dieser Tag mit Pausen, Jesus
und der Box-Atemtechnik zu tun hat, erfahrt ihr in diesem
Podcast. Durchatmen.

21.12.2024
2 Minuten
Pfarrer Christian Albers erzählt warum ihn der Song von Bobby
Mcferrin "Don't worry, be happy" glücklich macht und er immer
beginnen muss zu pfeifen, auch wenn die Welt gerade gar nicht so
fröhlich ist.

20.12.2024
4 Minuten
Pfarrerin Dr. Daniela Opel-Koch erzählt davon, wie wir auf Reisen
meist einen Routenplaner nutzen, im Leben aber meist nicht damit
rechnen, dass es auch mal verschlungene Wege gibt. Was das alles
mit den heiligen drei Königen zu tun hat, hören...

19.12.2024
3 Minuten
Heute, am Welttag der Solidarität, erzählt Pfarrerin Helge Ingrid
Stöfen von einem Engelchor, der am Ende zu laut ist...und dem
kleinen Engel, der sich Kopfhörer anzieht.
Über diesen Podcast
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ab dem 1. Dezember „Advent auf
die Ohren. Auf der Suche nach der Hoffnung“. Pfarrerinnen und
Pfarrer aus dem Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus haben wieder
einen Podcast-Kalender erstellt, um Menschen in diesen schwierigen
und frustrierenden Zeiten etwas Positives „auf die Ohren und in die
Seele zu geben“.
Abonnenten
Lade Daten...

"Gottes Sohn und nicht weniger"
"„Advent auf die Ohren. Auf der Suche nach der Hoffnung“"
15
15
00:00
00:00
"Gottes Sohn und nicht weniger"
"„Advent auf die Ohren. Auf der Suche nach der Hoffnung“"
Kommentare (0)