
Podcaster
Episoden

31.03.2025
31 Minuten
Seit 2022 leitet Martina Krieg die Dienststelle Volksschulbildung
des Kantons Luzern. Als Lehrperson mit 25 Jahren Berufserfahrung
auf allen Stufen weiss sie, wie herausfordernd, aber auch wie
bereichernd der Schulalltag ist. Nahe an der Praxis...

01.03.2025
42 Minuten
Poetry Slam bezeichnet die Wettbewerbe, Slam Poetry die Fülle der
Texte – was sich alles in Worten ausdrücken, erarbeiten und
vortragen lässt, ist bestechend. In dieser Episode hören wir
exklusiv zwei Audiofiles von Jugendlichen. Wie Sprachfreu...

01.02.2025
41 Minuten
Im Gespräch mit Willi Stierli wird rasch klar: Hier spricht einer
mit Herzblut und Engagement für alles, was er im Leben anpackt.
Der pensionierte Oberstufenlehrer bildet seit 2017 im Rahmen
eines Förderprojekts mit Unterstützung der Stiftung C...

01.01.2025
43 Minuten
Zwei, die einander blind vertrauen, gute Freunde sind und sich
originell auf die Stelle als ZEMBI-Coleitung beworben haben:
Fabio Blank und Severin Bründler führen seit gut fünf Jahren das
Zentrum Medienbildung und Informatik. Beide sind ausgeb...

30.11.2024
29 Minuten
Wie die mutige Anführerin einer Kinderbande, ähnlich ihrem
Vorbild aus Kindertagen, der Roten Zora, wäre Leslie Schnyder
gerne gewesen. Als heutige "Anführerin" der Schullesungen
Zentralschweiz bringt sie seit Jahren Freude und Abwechslung in...
Über diesen Podcast
Schule geht alle an, Schule ist immer im Gespräch, Schule ist am
Puls der Gesellschaft: In unserem Podcast erzählen Menschen mit
unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Schule von ihren
persönlichen Erlebnissen, Erfahrungen, Highlights und
Herausforderungen.
Abonnenten
"Martina Krieg, DVS – "Es geht nur gemeinsam!""
"Aus der Schule geplaudert"
Kommentare (0)