Klimafunk der Parents For Future München auf LORA München

Klimafunk der Parents For Future München auf LORA München

Podcaster
klimafunk
München

Episoden

Folge 17: "Bunte Vielfalt statt grauer Schotterwüste – Mit Naturgärten lebendige Vielfalt und menschliches Wohlbefinden fördern"
30.01.2025
48 Minuten
Naturgärtner Berthold Daubner erklärt uns, was einen Naturgarten auszeichnet und wie man ihn anlegen kann. Mit Frau Prof. Dr. Alexandra Maria Klein von der Universität Freiburg beleuchten wir die Rolle der Wildbienen im Naturgarten. Remco...
Folge 16: "Fossile Renaissance in Bayern? - Geplante Gasförderung in Reichling"
31.10.2024
41 Minuten
Zwischen Ammersee und Lech soll in naher Zukunft nach Erdgas gebohrt werden. Saskia Reinbeck von Greenpeace berichtet uns vom aktuelle Stand dieses Bohrprojekt und dem Widerstand vor Ort. Außerdem versuchen wir die Frage zu klären, ob dieses Pr...
Folge 15: "Der Münchner Klimarat - Eine Bilanz nach den ersten drei Jahren"
29.08.2024
46 Minuten
2021 hat der Klimarat der Landeshauptstadt München seine Arbeit aufgenommen. Das wenig bekannte Gremium soll “die Landeshauptstadt als kritisch-konstruktiver Begleiter der städtischen Klimaschutzpolitik bei der Erreichung der Klimaschutzziele...
Folge 14: "Progressive Provinz - Der Klimafunk unternimmt eine Landpartie ins westliche Oberbayern und nach Oberschwaben."
30.05.2024
42 Minuten
Bürgermeister Erwin Karg erzählt von der Energiewende von unten in seiner Gemeinde Fuchstal. Der Filmemacher Christian Fussenegger und zwei Aktivisti schildern die Hintergründe zum Dokumentar-Film “Über Menschen die auf Bäume steigen”.
Folge 13: "Reiselust ohne Klimafrust? Nachhaltiges Reisen in Zeiten der Klimakrise"
29.02.2024
42 Minuten
Prof. Dr. Markus Pillmayer von der Hochschule München berichtet uns von den vielfältigen wechselseitigen Beziehungen zwischen Klimakrise und Tourismus. Mit Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarland...

Über diesen Podcast

Viermal im Jahr präsentieren wir Euch Themen zum Klimaschutz. Live auf LORA München auf DAB+ und UKW 92,4MHz, als Stream auf lora924.de oder später zum Nachhören hier.

Kommentare (0)

Abonnenten

"Folge 17: "Bunte Vielfalt statt grauer Schotterwüste – Mit Naturgärten lebendige Vielfalt und menschliches Wohlbefinden fördern""
"Klimafunk der Parents For Future München auf LORA München"