MDR Investigativ – Hinter der Recherche

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

Der investigative Politik-Podcast mit exklusiven Informationen, Nachrichten, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT und exakt.

Episoden

5 Jahre Corona - gespalten bis heute?
07.04.2025
42 Minuten
Wie hat Corona unseren Alltag, unser Miteinander und das Vertrauen in Politik, Behörden und Medien verändert? Die Autoren des Films „Corona - die Pandemie der Spaltung“ erzählen, was von dieser Zeit geblieben ist.
Streit um Stasi-Museum
21.03.2025
34 Minuten
Die "Runde Ecke" Leipzig zeigt am authentischen Ort die Methoden der DDR-Staatssicherheit. Doch Geldgeber und Betreiber streiten um das Konzept. Ist das in seiner Art einzigartige Museum in seiner Existenz bedroht?
Bürgergeld – Jobmotor oder soziale Hängematte?
07.03.2025
38 Minuten
Ob früher Hartz IV oder jetzt Bürgergeld – es ist und bleibt ein Konfliktthema. Die einen wollen es kürzen und unterstellen Leistungsempfängern Faulheit, die wiederum wünschen sich mehr Unterstützung bei der Jobsuche.
Zwickau vor der Wahl: Krise, Misstrauen, Hoffnung?
21.02.2025
24 Minuten
VW-Krise, wirtschaftliche Unsicherheit, Rückkehr der Zukunftsängste: Wie erlebt Zwickau die Zeit vor der Wahl? Esther Stephan spricht mit Rebecca Kupfner und Christin Simon über ihre Eindrücke vor Ort.
Rechter Terror made in Sachsen ? – die "Sächsischen Separatisten"
07.02.2025
30 Minuten
Paramilitärische Trainings für einen Tag X, Vernetzung in der rechtsextremen Szene, Waffenbesitz – Anfang November wurden 8 junge Männer verhaftet – darunter auch AfD-Mitglieder. Wer sind die "Sächsischen Separatisten"?

Über diesen Podcast

Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"5 Jahre Corona - gespalten bis heute?"
"MDR Investigativ – Hinter der Recherche"
15
15
00:00
00:00
"5 Jahre Corona - gespalten bis heute?"
"MDR Investigativ – Hinter der Recherche"