
Podcaster
Episoden

19.03.2025
45 Minuten
Martin Mosebach ist einer der renommiertesten deutschen
Schriftsteller, ausgezeichnet mit den höchsten Preisen. Aber er
wird auch leidenschaftlich verachtet. Das liegt auch daran, dass er
als erzkatholisch gilt. Aber wie sieht er selbst das eigentlic...

05.03.2025
52 Minuten
Rafik Schami kam 1971 von Syrien nach Deutschland. Damals war er 26
Jahre alt und sprach noch kein Deutsch. Heute sind seine auf
Deutsch geschriebenen Bücher in 34 Sprachen übersetzt. Er hat über
3000 Lesungen absolviert und viele Fans. Doch er merkt...

19.02.2025
48 Minuten
Christian Reiter ist der bekannteste Gerichtsmediziner Österreichs.
Er hat unzählige Leichen seziert und die sterblichen Überreste von
Ötzi und Ludwig van Beethoven untersucht. Aber was denkt er selbst
über das Sterben und wie geht er mit so viel Tod...

05.02.2025
48 Minuten
Wilhelm Schmid ist Deutschlands liebster Philosoph. Er schafft es
in seinen Bestsellern, tiefe Gedanken und praktische Lebensweisheit
zu verbinden. Das zeigt er auch in unserem Gespräch. Schmids Frau
ist vor drei Jahren gestorben, daraufhin hat er da...

22.01.2025
47 Minuten
Barbara Pachl-Eberhart hat Schlimmes erlebt: Ihre beiden kleinen
Kinder und ihr Mann starben durch einen Autounfall. Wie man nach so
einem furchtbaren Schicksalsschlag weiterleben und sogar irgendwann
wieder lachen kann und warum Clowns bei der Beerd...
Über diesen Podcast
Als Kind habe ich oft geträumt, dass ich ertrinke. Dann bin ich
erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber Kinder, bin gesund,
zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der
Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod
nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast
„Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-Redakteur,
und freue mich, wenn Sie zuhören!

"Schriftsteller Martin Mosebach: Der Tod ist ein Geschenk"
"Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens"
15
15
00:00
00:00
"Schriftsteller Martin Mosebach: Der Tod ist ein Geschenk"
"Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens"
Kommentare (0)