
Podcaster
Episoden

18.03.2025
28 Minuten
Die Suche von Peter Felsmann begann vor 20 Jahren und nach
Erfahrungen bei Rüdiger Dahlke und Randolf Schäfer ist er zu AMORC
geführt worden. Kaum Mitglied, durfte er an einem Kapitelritual
teilnehmen.

04.03.2025
43 Minuten
Die mystische Sprache der Symbole ist eine überlieferte Kunst, die
man auf herkömmlichem Wege kaum erlernen kann. Es ist keine
irdische Sprache, aber jene, die den Menschen wieder mit seiner
geistigen Heimat verbinden und den Weg ebnen kann, der ihn...

18.02.2025
16 Minuten
In diesem Buch lässt uns Claudio Mazzucco, der derzeitige oberste
Verantwortliche von AMORC an seinen Gedanken, Ahnungen, Sehnsüchten
und Erfahrungen teilhaben, die einen Menschen bewegen, der auf der
Suche nach dem Höheren ist.

04.02.2025
7 Minuten
Übungen spielen für Studierende am Rosenkreuz eine zentrale Rolle,
denn durch sie können Sie alle Gesetzmäßigkeiten für sich selbst
nachprüfbar und erfahrbar machen. So haben Sie jeden Tag die
Gelegenheit, Spiritualität in Ihr Leben zu bringen.

21.01.2025
27 Minuten
Im Interview erzählt Günter von seiner zuerst unbewussten Suche,
von seinem Austritt bei AMORC und der Rolle eines Briefes als
Buchzeichen in der ‚Morgenlandfahrt‘ von Hermann Hesse, der ihn
über Jahre begleitete und der zum Wiedereintritt bei AMORC...
Über diesen Podcast
Liebe Hörerinnen und Hörer! Vielen Dank für Ihr Interesse an AMORC
– Die Rosenkreuzer und an diesem Podcast. Der Orden vom Rosenkreuz
AMORC ist eine philosophische, initiatische und traditionelle
Organisation, welche die Erkenntnisse der Rosenkreuzer aller
Jahrhunderte bewahrt und vermittelt. AMORC möchte den Menschen mit
den kosmischen Gesetzen vertraut machen, sodass er Antworten auf
die elementaren Fragen „Wer bin ich?“ oder „Was ist mein
Lebenssinn?“ finden und erfahren kann. Der Orden ist weder eine
Religionsgemeinschaft oder religiöse Sekte, noch eine
sozialpolitische Bewegung. „Orden“ leitet sich vom lateinischen
Wort „ordo“ für „Ordnung“ ab und bezeichnet hier sowohl einen
geordneten spirituellen Weg als auch die Gemeinschaft von Frauen
und Männern, die danach streben, die Ideale der Rosenkreuzer als
„Tugenden der Seele“ in sich zu entfalten und sie in ihrem
alltäglichen Dasein zu integrieren und zu leben. Sie werden jeden
1. und 3. Dienstag im Monat eine neue Episode unseres Podcasts
hören: Die eine präsentiert einen Rosenkreuzerischen Text oder eine
Übung aus der Rosenkreuzerischen Überlieferung, die andere stellt
Ihnen ein männliches oder weibliches Mitglied des Ordens vor. Damit
möchten wir Ihnen einerseits die Fülle der Überlieferung vorstellen
und andererseits ermöglichen, dass Sie einen persönlichen Einblick
erhalten, welche Menschen heute Teil der Bruderschaft des AMORC
sind. Liebe Hörerinnen und Hörer, wir würden uns freuen, wenn Sie
unseren Podcast abonnieren. Wenn Sie weitere Informationen
wünschen, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, die AMORC Facebook-,
Instagram-, Pinterest-, X- und Threads-Präsenzen oder unsere
Website www.amorc.de. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten,
schreiben Sie uns an info@amorc.de.
Abonnenten
"Peter Mohr im Gespräch mit Peter Felsmann"
"AMORC Die Rosenkreuzer"
Kommentare (0)