Diagnose: Verbrechen

Diagnose: Verbrechen

True Crime & psychologische Hintergründe

Episoden

Diagnose: Verbrechen - #29 „Vergiss mich nicht“
45 Minuten
"Nuri" ist ein ruhiger Typ. Der 20-Jährige lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Er hat viele Freunde und eine großen Traum: Er will Polizist werden. Sein Traum zerplatzt aber in dem Moment als er mit einer geladenen Waffe auf seinen eige...
Diagnose: Verbrechen - #28 „Die Blutgräfin“
33 Minuten
Viele Mythen und Legenden umgeben die Geschichte von Elisabeth Báthory. Mehr als angeblich 600 Morde von jungen Frauen und Mädchen werden ihr angelastet und haben ihr so den Namen "Blutgräfin" eingebracht. Denn angeblich soll Elisabeth in dem Blut ih...
Diagnose: Verbrechen - #27 „Mörder ohne Schuld“
40 Minuten
Gibt es das überhaupt? Ein Mörder oder eine Mörderin ohne Schuld? Dem gehen Carola und Hans in dieser etwas anderen Folge auf den Grund: Die beiden befassen sich mit drei unterschiedlichen kurzen Fällen, in denen die Täter und Täterinnen am Ende für...
Diagnose: Verbrechen - #26 „Unter dem Mangobaum“
42 Minuten
Die beiden Cousinen Padma und Lalli verbringen in ihrem kleinen indischen Dorf im Norden des Landes einen typischen Teenie-Tag: Sie kaufen Nagellack, besuchen einen Rummelplatz, tuscheln über Jungs. Aber es wird der letzte Tag im Leben der beiden Mäd...
Diagnose: Verbrechen - #25 „23 Messerstiche“
44 Minuten
Drei Kinder, eine Ehe, aber immer wieder Probleme im Zusammenleben: Christian W. und seine Frau Lilly müssen immer wieder mit Herausforderungen in ihrer Beziehung kämpfen. Beide haben kein stringentes Berufsleben, er ist hochgradig eifersüchtig. Als...

Über diesen Podcast

Wie werden Menschen zu Tätern und Täterinnen? Das ist die Frage, die nicht nur True Crime-Fans immer wieder beschäftigt. Was bringt diese Menschen dazu, grausame Taten und größte Betrügereien zu begehen und somit schlimmste Abgründe zu offenbaren? Dieser Frage stellen sich Psychologin Carola Claus und Strafverteidiger Hans Reinhardt in DIAGNOSE: VERBRECHEN - ein Podcast, der True Crime und Psychologische Zusammenhänge vereint. HANS REINHARDT blickt auf seine Erfahrung als Strafverteidiger aus drei Jahrzehnten zurück und hatte schon viele verschiedene Mandanten und Mandantinnen vor sich sitzen: Die Psychopathen, die pathologischen Betrügerinnen, die dreisten Lügner, die Soziopathinnen. Er erzählt in diesem Podcast von eigenen Fällen, aber auch von prominenten Kriminalfällen der Rechtsgeschichte. CAROLA CLAUS ist klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Außerdem ist sie True Crime-Fan. Sie möchte das Innere des Menschen beleuchten und im Bereich der Psychologie aufklären. DIAGNOSE: VERBRECHEN erscheint alle 14 Tage mittwochs. Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram für weitere Einblicke und Hintergrund-Informationen - @diagnose_verbrechen

Kommentare (0)

15
15
00:00
00:00
"Diagnose: Verbrechen - #29 „Vergiss mich nicht“"
"Diagnose: Verbrechen"