
Podcaster
Episoden

14.04.2025
53 Minuten
Die Science Show mit Professor Haidinger: Liebe, Tod und Teufel -
Emotionen in der Wissenschaft
Wie erforscht man hochemotionale Themen auf wissenschaftlichem
Niveau? Wie wahren Forscherinnen und Forscher nüchterne Distanz
zu Liebe, Tod und...

07.04.2025
53 Minuten
Kontroversen der Wissenschaft: Von Wölfen, Menschen und anderen
Tieren
Der Wolf ist ein Tier, über das allerorten diskutiert wird: Soll
man ihn, wie das einige im Sinne der heimischen Landwirtschaft
vorhaben, abknallen oder ihn ganz im Gege...

31.03.2025
53 Minuten
Politisches Verhandeln - wie geht das?
Ein (zeit)historisches Lehrstück
Nicht der Krieg, sondern der Dialog ist der Vater aller Dinge Das
sollte wohl der Grundsatz zivilisierter Politik sein - wenn auch
gescheiterte Konferenzen in einen Krieg...

24.03.2025
53 Minuten
Klassiker des Wissens
Karl Popper und "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"
Er war "der Mann, der Karl Marx begrub", der "Drachentöter des
Totalitarismus" und "the Man who taught us to be wrong": Karl
Popper , einer der bedeutendsten Wiss...

17.03.2025
54 Minuten
Selbst dann, wenn wir noch nicht sprechen können, sprechen wir:
mit unserem Körper.
Die Körper-Sprache erfinden wir aber nicht allein - sie entsteht
im Kontakt mit den frühsten Bezugspersonen - aber auch ganz
einfach deshalb,
weil wir wachs...
Über diesen Podcast
Philosophische Streitgespräche, wissenschaftliche Kontroversen, die
für gesellschaftspolitische Debatten sorgen und einladen, beim
lauten Denken live dabei zu sein, wenn Positionen formuliert und
vermeintlich Feststehendes durcheinandergewirbelt wird - ein Labor
für diskursive Experimente.
Abonnenten
15
15
00:00
00:00
"Die Science Show:Liebe,Tod und Teufel-Emotionen in der Wissenschaft"
"Science Arena"
Kommentare (0)