
Podcaster
Episoden

20.03.2025
41 Minuten
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Titus Bürgisser und
Angela Kaspar darüber, wie es um die psychische Gesundheit von
Lehrpersonen steht und welche Belastungen sie im Berufsalltag
besonders herausfordern.
Zudem widmen wir uns der Frage...

20.02.2025
48 Minuten
In dieser Folge von «Am Puls» sprechen wir mit Nik Oberholzer und
Doris Zitzelsberger über die psychische Gesundheit von
Schüler*innen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Situation
an Schulen, diskutieren, wie Lehrpersonen und Schulen mit...

20.12.2024
43 Minuten
In dieser Folge von «Am Puls» sprechen wir mit Kim
Studer-Lendeczky und Susanne Wyniger über Kinder im
Autismus-Spektrum in der Schule. Gemeinsam beleuchten wir die
vielfältigen Merkmale und Verhaltensweisen, die Autismus
auszeichnen, und dis...

20.11.2024
46 Minuten
In dieser Folge von «Am Puls» sprechen wir mit Thomas Metzger und
Thomas Kirchschläger darüber, wie Kinderrechte, Menschenrechte
und Demokratie gelebt, gelernt und gelehrt werden können und
wieso die Rolle der Schule dabei entscheidend ist. Zud...

20.10.2024
42 Minuten
In dieser Folge nehmen wir gemeinsam mit unserem Experten Alois
Buholzer häufig gehörte Aussagen zur schulischen Integration
genauer unter die Lupe und beleuchten, welche Erkenntnisse die
Forschung dazu liefert.
Folgende Aussagen werden wir...
Über diesen Podcast
Der offizielle Podcast der Weiterbildung der Pädagogischen
Hochschule Luzern. Die Schule lebt, sie verändert sich, sie fordert
heraus. In unserem Podcast bleiben wir am Puls der Schule und
diskutieren mit spannenden Gästen aus Praxis und Wissenschaft über
aktuelle und relevante Themen im Bildungsbereich.
Abonnenten
15
15
00:00
00:00
"«Das Team ist eine wichtige Ressource» - Psychische Gesundheit von Lehrpersonen"
"Am Puls."
Kommentare (0)