
Podcaster
Episoden

29.03.2025
23 Minuten
Die zahnlose Identitätspolitik der letzten Jahre und das Erstarken
der Rechten sind zwei Symptome derselben Krise. Seit 2011
veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik
und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab s...

28.03.2025
19 Minuten
Die Linke kämpft im Bundestag gegen die Aufrüstung. Doch in
Ländern, wo sie mitregiert, hat sie dem Schuldenpaket von Union und
SPD zugestimmt. Ob das nicht ein Widerspruch ist und wie die Partei
gegen den drohenden sozialen Kahlschlag ankämpfen will...

27.03.2025
20 Minuten
Auf die Hoffnungen im Jemen während des Arabischen Frühlings folgte
eine brutale saudische Invasion. Der »vergessene Krieg« hat
Hunderttausende Leben gefordert, Millionen drohen zu verhungern.
Äußere Interessen blockieren einen diplomatischen Ausweg...

26.03.2025
8 Minuten
Wenn sogenannte Liberale von Freiheit sprechen, dann wollen sie
Wirtschaftseliten von demokratischer Kontrolle befreien. Das
Ausscheiden der FDP eröffnet der Linken jetzt eine Chance, den
Begriff der Freiheit für die arbeitende Mehrheit zurückzugewin...

25.03.2025
15 Minuten
Unser Kolumnist Ole Nymoen wird in der Presse gescholten, weil er
nicht für Deutschland in den Krieg ziehen würde. Wir haben ihn
gefragt, was er davon hält, wenn Rheinmetall VW-Werke übernimmt,
und wo er Verbündete im Kampf gegen die Wehrpflicht sieh...
Über diesen Podcast
Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten
Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte
eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.
Abonnenten
"Kulturkämpfe kann man nicht gewinnen – von Astrid Zimmermann"
"JACOBIN Podcast"
Kommentare (0)