
Podcaster
Episoden

16.04.2025
38 Minuten
Romantische Vorstellungen von unberührter Natur prägen unser Bild
vom deutschen Wald. Nicole Wellbrock weiß, wie es wirklich
ist. Vielleicht noch fünf Prozent der Waldfläche sind
natürlich. Fast überall wurde unser Wald von Menschen
geschaffen – und...

02.04.2025
56 Minuten
In seinem Buch "Toxisch Reich" warnt Sebastian Klein, aka
Mitgründer des Start-ups Blinkist, selbst erfolgreicher
Internet-Unternehmer, vor den Folgen extremen Reichtums für die
Gesellschaft. Klein hat 90 Prozent seines Vermögens abgegeben,
damit es...

19.03.2025
60 Minuten
Wann erkennt man, dass man in einem historischen Umbruch lebt?
"Bestimmt nicht daran, dass die Leute sagen: Wir erleben das Ende
der Welt, wie wir sie kannten. Weil das tun sie ständig“, sagt Jens
Bisky. Der Autor kennt die Geschichte der Weimarer Re...

05.03.2025
51 Minuten
Frank Sauer, Politikwissenschaftler an der Universität der
Bundeswehr in München, wird auch "Dr. Doom" genannt, so wie der
Weltuntergang. Er hat schon zu Atombomben und autonomen Drohnen
geforscht. Aber zuletzt leitete er ein für Sicherheitsforscher...

19.02.2025
1 Stunde 1 Minute
Marco Bülow hat als Abgeordneter den Bundestag von innen
kennengelernt und dann freiwillig verlassen. Dort haben Lobbys zu
viel Einfluss, sagt er, und Menschen mit Problemen zu wenig. Bülow
kämpft heute dafür, die Demokratie durch neue Elemente zu
re...
Über diesen Podcast
Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder
Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra
Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise
der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei
zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln,
sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um
Lösungen geht es natürlich auch. Falls Sie uns nicht nur hören,
sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die
ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
15
15
00:00
00:00
"Umwelt: "Wäre der Wald ein Patient, würde ich sagen: Der Arm ist ab""
"Auch das noch?"
Kommentare (0)