Der Wolfspodcast

Der Wolfspodcast

Episoden

49: Menkin, Celle und erstes Feedback zu den Gehegewölfen
04.04.2025
54 Minuten
Die Zeiten, in denen Milchbauer Ronaldus Meijer ruhig schlafen konnte, während mutmaßlich in seinen Stallungen Kühe und Kälber schwerst misshandelt wurden, dürften endgültig vorbei sein. Investigative Recherchen der Tierrechtsorganisation Aninova und...
48: Der Wolf als Grenzgänger mit dem Schweizer Wildtierbiologen Heinrich Haller
28.03.2025
48 Minuten
In dieser Folge begrüßen Sabine und Thomas mit Prof. Dr. Heinrich Haller einen der führenden Experten für alpine Wildtiere in Europa. Durch seine langjährige Tätigkeit als Direktor des Schweizerischen Nationalparks hat er einen bedeutenden Beitrag zu...
47: Sonderausgabe zum Fall der getöteten Gehegewölfin im Wildpark Edersee
24.03.2025
38 Minuten
Am 04.03.2025 berichtete die Frankfurter Rundschau, dass eine junge Wölfin während einer tierärztlichen Behandlung im Wildtierpark Edersee in Panik geraten und über den Zaun des Geheges geflohen ist. Die Nationalparkverwaltung hat den Tierpark nach d...
46: Die Woche unserer Wölfe in Worten: Viele Fragen, Konflikte und scharfe Töne
21.03.2025
46 Minuten
Es vergeht keine Woche mehr ohne Schlagzeilen in Sachen Wolf, die keinen Grund zur Sorge und Empörung liefern. Aufreger sind auch immer noch die Förderrichtlinien für den Herdenschutz, die von Bundesland zu Bundesland variieren oder sogar ausgelaufen...
45: Unterwegs in MV: Wolfsalarm in der Feldberger Seenlandschaft
14.03.2025
1 Stunde 18 Minuten
Die Feldberger Seenlandschaft ist eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Weite Wälder, sanfte Hügel, klare Seen, Moore und Binnendünen. Lebensraum für unzählige und seltene Tierarten und natürlich auch für den Wolf. Glaubt man der örtlich...

Über diesen Podcast

Der Wolf ist wieder da, und er ist gekommen, um zu bleiben. Die Diskussion um seine Rückkehr ist jedoch politisch und gesellschaftlich mehr als aufgeladen. Dieser Podcast macht sich für den aktiven Wolfsschutz stark. Mit vielen wissenschaftlichen Fakten, spannenden Informationen rund um das Leben der wilden Wölfe, sowie politische und juristische Hintergründe und News. Gespräche mit Expertinnen und Experten liefern die unterschiedlichsten Perspektiven zum Thema Wolf. Denn nur, was wir kennen, können wir lieben und nachhaltig schützen. Folgt uns auf den Spuren unserer wilden Wölfe.

Kommentare (1)

Schaggi13
Jacqueline : vor 3 Wochen
Wo findet man die Folgen aus Staffel 1?

Abonnenten

MarcusFallen
Burgbernheim - Schwebheim
"49: Menkin, Celle und erstes Feedback zu den Gehegewölfen"
"Der Wolfspodcast"