
Podcaster
Episoden

21.04.2023
40 Minuten
In einem umgebauten Hühnerstall im Speckgürtel von Tel Aviv
arbeiten zwei Gründer Anfang des letzten Jahrzehnts an einer
scheinbar harmlosen Software: Sie soll Mobilfunkanbietern die
Fernwartung von Smartphones erleichtern. Doch dann entscheiden die...

20.04.2023
39 Minuten
Am 2. Oktober 2018 betritt der oppositionelle saudische Journalist
Jamal Khashoggi das Konsulat seines Heimatlandes in Istanbul. Er
wird es nicht mehr lebend verlassen. Ein Killer-Kommando ermordet
ihn brutal, mutmaßlich im Auftrag des saudischen Kön...
Über diesen Podcast
Die Spyware Pegasus hat die digitale Überwachung revolutioniert.
Sie ermöglicht es Sicherheitsbehörden, unbemerkt die volle
Kontrolle über Smartphones zu übernehmen und erleichtert so die
Jagd auf Kriminelle und Terroristen. Aber Recherchen einer
internationalen Recherchekooperation, an der auch die ZEIT
beteiligt war, haben gezeigt: Pegasus wurde massenhaft missbraucht,
um Menschenrechte, Freiheit und Demokratie einzuschränken. Die
Spyware steht im Zusammenhang mit Morden, Wahlmanipulationen und
Angriffen auf die Pressefreiheit. In sechs Folgen erzählen
Reporterinnen und Reporter der ZEIT die Geschichte der vielleicht
gefährlichsten Software der Welt, ihrer Erfinder, ihrer Jäger und
ihrer Opfer. Neue Folgen erscheinen bis zum 19. Mai 2023 immer
donnerstags.
Abonnenten

Schwarme
"#2 Smartphone-Jahre"
"Der Spion in unseren Handys"
Kommentare (0)