
Podcaster
Episoden

15.04.2025
49 Minuten
In dieser Folge unseres Podcasts Welt der Wirtschaft haben wir den
Chef der Analyseabteilung des Energiehändlers Axpo aus der Schweiz,
Andy Sommer, zu Gast und sprechen über die Energiemärkte in dem
derzeitigen turbulenten Umfeld, die Rolle der erneu...

21.03.2025
49 Minuten
Die beiden Themenblöcke deutsches Schuldenpaket und die erratische
Zollpolitik von Donald Trump stehen bei diesem Podcast auf der
Agenda. Unser Gast Dr. Christoph Kind, CIO von Marcard, Stein &
Co und der Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, Dr...

07.03.2025
30 Minuten
Bitcoin und Co. haben seit dem Amtsantritt Donald Trumps als neuer
US-Präsident eine Berg-, aber überwiegend Talfahrt hinter sich. Der
Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch am Tag der Vereidigung von
Trump im Januar 2025. Seitdem bewegen sich die K...

21.02.2025
34 Minuten
Wie geht man mit den institutionellen und ökonomischen Grenzen der
Verschuldung um? Wird die künftige Bundesregierung etwa höhere
Verteidigungsausgaben nur über eine Umverteilung der Ressourcen
schaffen, zu Lasten von Sozialausgaben, oder gibt es auc...

17.02.2025
50 Minuten
Eine gewisse Stabilisierung ist in Sicht. Mit einer großen Dynamik
kann man zunächst aber nicht rechnen, und daran sind nicht nur die
Zinsen schuld.
Über diesen Podcast
Im Gespräch mit Thomas Schwitalla diskutiert unser Chefvolkswirt
Dr. Cyrus de la Rubia im Podcast „Welt der Wirtschaft“ über die
aktuellen Themen, die die Weltwirtschaft beschäftigen.
Abonnenten
"Welt der Wirtschaft - So funktionieren Energiemärkte"
"Welt der Wirtschaft"
Kommentare (0)