
Podcaster
Episoden

21.02.2025
24 Minuten
In Folge zwei wird die Prozesserklärung von Maja Trux eingelesen.
Vorgetragen wurde sie von Maja selbst am 21.02.2025 in Budapest.
Wir verneigen uns vor so viel Mut und senden Kraft an alle
Freund*Innen und Weggefährt*Innen.

08.02.2025
1 Stunde 15 Minuten
Studio Kindler widmet sich im Jahr 2025 der Berichterstattung
über den "Budapest-Komplex". Und vielleicht denken sich viele
Menschen an dieser Stelle: "Was genau... ist das nochmal?"
Der "Budapest-Komplex" ist ein Justizskandal von dem kaum j...

27.11.2024
1 Stunde 13 Minuten
Wir sprechen über einen im Neuen Deutschland erschienen Text von
Sabine Nuss und Michael Heinrich, der sich kritisch mit dem von uns
in Folge 31 dargestellten Konzept der „antifaschistischen
Wirtschaftspolitik“ auseinandersetzt. Da wir diesbezüglich...

18.11.2024
59 Minuten
Niklas Schenker vertritt Die Linke im Abgeordnetenhaus Berlin und
nimmt sich seit Jahren schon dem Thema Miete an: Er veranstaltet
Sprechstunden zum Thema und versucht, Mieterinnen und Mieter bei
ihren Problemen zur Seite zu stehen. Ich spreche mit i...

10.11.2024
55 Minuten
In Folge 31 schauen wir in die USA und analysieren die neuerliche
Wahl Donald Trumps. Denn wenn man mal etwas tiefer einsteigt und
sich die ökonomischen Zusammenhänge ansieht, lassen sich durchaus
sehr konkrete Notwendigkeiten für eine neue, linke Po...
Über diesen Podcast
Präsentiert von STUDIO ROT Studio Kindler liefert euch wöchentlich
linken Populismus, mit dem ihr vor euren Freunden angeben und euren
neoliberalen Onkel ärgern könnt. Jean-Philippe Kindler widmet sich
Woche für Woche einem wichtigen Thema und schaut sich den Diskurs
dazu an: Was sagt die Tagesschau? Was sagt funk? Was sagt Jeremy
Fragrance? In Form von Clips und Audios, die live eingespielt
werden, reagiert Kindler auf das tägliche Gerede der Herrschenden
und bemüht sich darum, linke Haltungen für die Masse zu entwickeln.
Abonnenten
"Der Budapest-Komplex #2: Majas Prozesserklärung"
"Studio Kindler"
Kommentare (1)