Aufzeigen, bitte!

Aufzeigen, bitte!

Episoden

Aufzeigen, bitte! #14 | 4 Jahre NEOS. Der Bildung in Wien geht´s schlecht.
04.03.2025
37 Minuten
Schulkinder in Containerklassen, 50% Erstklässler in den Volksschulen, die nicht gut genug Deutsch sprechen, ein systemisches Versagen der Deutschförderung im Kindergarten; Klassenräume ohne Lehrpersonal, Lehrer:innen, die nach drei Monaten n...
Aufzeigen, bitte! #13 | Rettet uns die KI das Bildungssystem, Herr Prof. Strasser?
11.02.2025
54 Minuten
In dieser Folge begrüßen wir Prof. Dr. Thomas Strasser, Hochschulprofessor für Fremdsprachendidaktik und technologiegestütztes Lehren an der Pädagogischen Hochschule Wien. Wir sprechen mit ihm über die vielen Chancen und Herausforderungen...
Aufzeigen, bitte! #12 | Klartext mit Glattauer. Probleme und Lösungen für das Wiener Bildungssystem
14.01.2025
1 Stunde 5 Minuten
In dieser Episode sprechen wir mit Niki Glattauer, Autor und ehemaliger Lehrer, über die aktuellen Herausforderungen und Missstände im österreichischen Bildungssystem. Niki teilt seine Erfahrungen als Lehrer an sogenannten "Brennpunktschulen" u...
Aufzeigen, bitte! #11 | Wir können in unseren Klassen die Welt verändern. Ilkay Idiskut im Gespräch.
17.12.2024
53 Minuten
In dieser Folge sprechen wir mit Ilkay Idiskut, der Hauptdarstellerin des preisgekrönten Dokumentarfilms Favoriten von Ruth Beckermann. Ilkay unterrichtet seit Jahren an Schulen, deren Schüler:innen es nicht so einfach haben und setzt sich un...
Aufzeigen, bitte! #10 | Zurück ins Klassenzimmer: Neues Schuljahr, alte Probleme und sechs Lösungen
03.09.2024
20 Minuten
Ein neues Schuljahr hat begonnen und für rund 250.000 Schüler:innen und 30.000 Lehrer:innen in Wien bedeutet dies wieder „Zurück ins Klassenzimmer“. Leider müssen wir feststellen: Alle Jahre wieder sind die Probleme an Wiens Schulen dieselben...

Über diesen Podcast

Warum gehen so viele Lehrer:innen und Direktor:innen in Bürokratie unter? Warum werden Smartboards nicht montiert, obwohl das Geld und der Wille da sind? Wieso haben Kinder mit Behinderungen im Jahr 2024 immer noch keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung? Julia Malle und Felix Stadler, selbst Lehrer:innen und Bildungssprecher:innen der Grünen Wien, zeigen Kuriositäten und Probleme des Wiener Bildungssystems auf. Sie zeigen mit kleinen alltäglichen Geschichten, woran das Bildungssystem krankt. Doch es gibt auch Lösungen!

Kommentare (0)

Abonnenten

"Aufzeigen, bitte! #14 | 4 Jahre NEOS. Der Bildung in Wien geht´s schlecht."
"Aufzeigen, bitte!"