
Podcaster
Episoden

14.03.2025
54 Minuten
Der weltweite Ausstoß von CO2 geht vor allem auf das Konto der
Superreichen. Die reichsten 10 Prozent der Weltbevölkerung
verursachen die Hälfte aller weltweiten CO2-Emissionen. Das ist
nicht neu. Weniger im Fokus der öffentlichen Debatte steht, dass...

28.02.2025
1 Stunde 5 Minuten
Die Bundestagswahl ist vorbei. Was erwartet uns jetzt in Sachen
Klimaschutz mit einer unionsgeführten Regierung? CDU und CSU
wettern gegen eine angeblich ideologische Klimapolitik, die auch
auf gesetzliche Einschränkungen und gezielte Investitionen s...

#12: Soziale Ungleichheit: Wie Steuerpolitik die Superreichen noch reicher macht ǀ Mit Julia Jirmann
10.01.2025
1 Stunde 11 Minuten
Es sind vor allem die Superreichen, die ihre Privatvermögen weiter
vermehren können, während der Staat weniger Einnahmen für
öffentliche Aufgaben zur Verfügung hat. Das ist nicht überraschend:
Steuerpolitik ist per se Klassenpolitik und der Gegensatz...

13.12.2024
1 Stunde 22 Minuten
Die Ampel ist Geschichte und wir stecken in einem
Wirtschaftswahlkampf: Angesichts einer schwächelnden Konjunktur und
Krisen in der Automobil- und Stahlindustrie setzt ein Teil der
Parteien auf eine Wirtschaftswende, die Unternehmenssteuern sowie
Arb...

08.11.2024
53 Minuten
Dies ist Teil 2 der Folge zu Wettbewerbsfähigkeit. Momentan ist
viel von «Wettbewerbsfähigkeit» die Rede – besonders im
internationalen Vergleich. Deutschland müsse wieder aufholen, heißt
es, um im globalen Rennen nicht den Anschluss zu verlieren. Do...
Über diesen Podcast
Warum haben Wenige so viel und Viele so wenig? Soziale Ungleichheit
ist kein Betriebsunfall, sondern Voraussetzung und Resultat
«unserer» Wirtschaftsweise und Nährboden für Faschismus und
völkisches Denken. Ein Armutszeugnis, denn: Theoretisch wäre genug
für alle da. Monatlich diskutieren Eva Völpel und Sabine Nuss mit
Expert*innen über die Verteilungskrise. «Armutszeugnis» ist der
neue Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg Stiftung.
Abonnenten

Berlin
"#14: Klimakrise: Wie Privateigentum den Planeten verwüstet"
"Armutszeugnis"
Kommentare (0)