
Podcaster
Episoden

28.03.2025
11 Minuten
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, das darauf
abzielt, die Darstellung der US-Geschichte in Museen neu zu
gestalten. Er kritisiert eine "revisionistische Bewegung", die
seiner Ansicht nach ein verzerrtes Bild der amerikanischen
V...

28.03.2025
13 Minuten
In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD
wird geprüft, ob Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit in
bestimmten Fällen die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden
kann. Betroffen wären nach dem Sondierungspapier Personen...

27.03.2025
10 Minuten
US-Präsident Donald Trump will ab April neue Zölle auf importierte
Autos erheben. Die Rede ist von 25 Prozent auf alle Fahrzeuge, die
nicht in den USA gebaut werden. Die Europäische Union plant
Gegenmaßnahmen und arbeitet an einem Instrument, um wirt...

27.03.2025
13 Minuten
Bei dem Ukraine-Gipfel in Paris versammeln sich am Donnerstag 31
Delegationen, um mögliche Wege für einen Waffenstillstand in der
Ukraine zu erarbeiten. Die sogenannte "Koalition der Willigen", die
von Frankreich und Großbritannien angeführt wird, ha...

26.03.2025
11 Minuten
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der
Solidaritätszuschlag auch weiterhin erhoben werden darf. Damit wies
das Gericht eine Verfassungsbeschwerde aus dem Jahr 2020 zurück:
Sechs FDP-Parteimitglieder waren damals der Meinung, dass auch...
Über diesen Podcast
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und
um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein
Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu
aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Abonnenten
"Update: Trump und das, was man Geschichtsrevisionismus nennt"
"Was jetzt?"
Kommentare (0)