
Podcaster
Episoden

25.02.2025
1 Stunde 2 Minuten
In der heutigen Folge sprechen wir mit Prof. em. Dr. Norbert Frei
über sein Buch „Einreden: Zur Zeitgeschichte und
Zeitgenossenschaft“, welches im Januar dieses Jahres bei dem
Wallstein Verlag veröffentlicht wurde. Das Buch ist ein „Best-of“...

15.06.2024
44 Minuten
In der heutigen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Sophie
Schönberger „Zumutung Demokratie: Ein Essay “, das 2023 bei dem
Verlag C. H. Beck erschienen ist. In Ihrem Werk behandelt
Schönenberger den für unsere Staatsform so wichtigen Aspekt der...

10.05.2024
55 Minuten
In der heutigen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas
Biebricher von der Goethe Universität in Frankfurt über sein
neues Buch „Mitte/Rechts: Die internationale Krise des
Konservatismus“, das 2023 beim Suhrkamp Verlag erschienen ist....

04.03.2024
50 Minuten
Der Name von Jörn Leonhards neuester Veröffentlichung ist auch in
unserer heutigen Podcast-Folge Programm: So geht es in dieser
Folge von "Blick ins Buch" um charakteristische Eigenschaften von
Kriegen, in welchen Kriegsarten diese sich wiederf...

27.02.2024
42 Minuten
Mit "Blick ins Buch" starten wir heute ein neues Format, einen
Podcast, zu aktuellen Sachbüchern aus dem Themenbereich Politik
und Zeitgeschichte. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge
hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die uns...
Über diesen Podcast
Mit "Blick ins Buch" starten wir ein neues Format, einen Podcast,
zu aktuellen Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und
Zeitgeschichte. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus,
auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.
Abonnenten

Marly

15
15
00:00
00:00
"Blick ins Buch 05: "Einreden: Zur Zeitgeschichte und Zeitgenossenschaft" mit Prof. em. Dr. Norbert Frei"
"Blick ins Buch"
Kommentare (0)