
trau dir ma - wahrhaftige Kommunikation
Traumasensibler Umgang in Verbindung mit der Kooperativen Kommunikation
Podcaster
Episoden

01.04.2025
47 Minuten
Hallo und herzlich Willkommen zu dieser ganz besonderen
Geburtstagsfolge!
Heute feiern wir nicht nur das Bestehen unseres Podcasts, sondern
wandern mit Dir durch einige tiefgehende Themen, die uns in dem
Jahr begleitet haben. Wir sprechen ü...

11.03.2025
59 Minuten
Hallo und herzlich Willkommen zu unserer 18. Podcastfolge!
In dieser Folge hörst Du ein Interview mit Lara (geänderter Name)
und dem Spiel der Macht in einer Beziehung. Macht ist ein
unsichtbares, aber allgegenwärtiges Element in jeder Bezieh...

17.02.2025
58 Minuten
Hallo und herzlich Willkommen zu unserer 17. Podcastfolge!
Heute schauen wir uns das Thema 'Ängste' genauer an und wie ein
bewusster Umgang mit unseren Ängsten unsere Lebensqualität
verbessern kann. Dieser Umgang unterstützt uns, selbstbestim...

28.01.2025
51 Minuten
Hallo und herzlich Willkommen zu unserer 16. Podcastfolge!
Heute tauchen wir in das Thema „Authentische Weiblichkeit“ ein.
Was bedeutet es wirklich, als Frau authentisch zu sein – jenseits
von gesellschaftlichen Erwartungen und äußeren Rollen...

30.12.2024
48 Minuten
Das neue Jahr steht in den Startlöcher, und mit ihm kommen die
guten Vorsätze: gesünder leben, mehr Sport treiben, produktiver
sein oder einfach mehr Zeit für sich selbst finden. Doch wie
schafft man es, dass diese Ziele nicht schon im Februar...
Über diesen Podcast
"Willkommen zu unserem Podcast, in dem wir die faszinierende
Verbindung zwischen 'Traumasensibler Arbeit (mit Kindern und
Jugendlichen)' und 'Kooperativer Kommunikation' erkunden. In dieser
Serie werden wir die tiefgreifenden Auswirkungen von Traumata auf
das menschliche Verhalten untersuchen und wie eine traumasensible
Herangehensweise die Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen
stärken kann. Traumatische Erfahrungen können bei Kindern und
Jugendlichen zu einer Vielzahl von Herausforderungen führen, von
Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu Schwierigkeiten in der
sozialen Interaktion. Doch wie können wir als Fachkräfte oder
Eltern diese Kinder unterstützen und eine sichere Umgebung für ihre
Heilung schaffen? Die 'Kooperative Kommunikation' bietet einen
wertvollen Ansatz, um eine unterstützende und einfühlsame Beziehung
zu Kindern aufzubauen. Durch die Anwendung von kooperativen
Kommunikationstechniken, sog. Wirkzeugen, können wir die
Bedürfnisse und Gefühle der Kinder besser verstehen und effektiver
darauf reagieren. In diesem Podcast werden wir praktische Tipps und
Strategien diskutieren, wie wir traumasensible Arbeit mit
kooperativer Kommunikation verbinden können. Wir werden
Fallbeispiele untersuchen, erfolgreiche Ansätze teilen und
Expertenrat einholen, um Ihnen dabei zu helfen, eine umfassende und
effektive Unterstützung für traumatisierte Kindern und Jugendlichen
zu bieten. Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Entdeckung und
Inspiration, während wir die Synergie zwischen 'Traumasensibler
Arbeit' und 'Kooperativer Kommunikation' erkunden, um das Leben von
Menschen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, positiv zu
beeinflussen und eine liebevolle, unterstützende Umgebung zu
schaffen."
Abonnenten

Düsseldorf
"19 I Wir feiern !"
"trau dir ma - wahrhaftige Kommunikation"
Kommentare (0)