
Podcaster
Episoden

05.04.2025
1 Stunde 1 Minute
Wenn das Misstrauen zur Lebenserhaltung wird, entsteht eine Welt
der Krisen und Gefahren, gegen die es andauernde Abgrenzung
braucht.

29.03.2025
1 Stunde 7 Minuten
Wir sprechen über die Motive und oft toxischen Bedingungen von
Spiritualität.

22.03.2025
1 Stunde 6 Minuten
Ohne ein Verstehen der Haltung ist das Verhalten nicht
verständlich, und die Verhältnisse sind es dann auch nicht. Ohne
eine Veränderung der Haltung erschafft eine Manipulation von
Verhalten und Verhältnissen einen Selbstbetrug, eine Entfremdun...

14.03.2025
1 Stunde 3 Minuten
Benötigen wir Dankbarkeit zum besseren Leben? Nicht nur die
Religionen haben stets die Dankbarkeit ihrer Gläubigen verlangt,
gerade in neuerer Zeit wird die Dankbarkeit als Technik von
vielen Pädagogen, Therapeuten und okkulten Meistern wieder...

07.03.2025
1 Stunde 11 Minuten
Ist Denken das Denken in Sprache und geschieht in einem
andauernden Prozess der inneren Selbstrede? Wir denken darüber
nach.
Über diesen Podcast
Was ist Wirklichkeit? Haben wir Menschen den Bezug zu ihr verloren
und leben nur noch in einer verrückten Simulation? Und wenn ja, wo
wäre der Ausgang? Wir sind Oliver Ruppel und Mary Niegot. In
unserer therapeutischen Praxis gehen wir seit vielen Jahren diesen
Fragen nach. Hier sprechen wir darüber. Oliver Ruppel, geboren 1967
in Wuppertal, ist Autor und therapeutischer Ausbilder. Er führt
seit 34 Jahren eine Praxis für Psychotherapie. info@oliverruppel.de
Mary Niegot, geboren 1971 in Münster, ist Diplom-Psychologin in
eigener Praxis und seit 27 Jahren als Therapeutin tätig.
info@praxis-altwied.de Mitwirkende Sprecher: Oliver Ruppel und Mary
Niegot Idee & Mitarbeit: Dr. Kerstin Hoffmann Schnitt: Ulrich
Heister, Mary Niegot Intro: Tim Weitkamp, Finn Lübker, Hardy
Haufe Covergestaltung: Clea Lilith Hellmann
Abonnenten
"Begehbare Affen Folge 54: Misstrauen"
"Begehbare Affen"
Kommentare (0)