
Podcaster
Episoden

14.04.2025
48 Minuten
Wie gelingt Ordnung in der Familie? Kann man überhaupt mit
kleinen Kinder aufräumen? Rita Jorra stellt alle typische Fragen
über Aufräumen und Familienleben an Nicole Weiss (Ordnungscouch).
@familieordentlich
Bücherempfehlungen:
Nicol...

07.04.2025
41 Minuten
Männer in Kitas? Ist es noch immer ein Tabuthema? Welche
Auswirkung hat die Sozialisation auf dem Berufsfeld?
Ein Austausch mit Jeremi Kozlowski.

31.03.2025
39 Minuten
Was bedeutet Bindung? Wie kann Bindung aufgebaut werden? Welche
Bedeutung hat Bindung in der verschiedene Lebensphasen?
Ein Austausch zwischen Gundula Göbel (Kinder-und
Jugendpsychotherapeutin) und Rita Jorra.
Bücherempfehlungen:
Gund...

09.12.2024
55 Minuten
Kinderheim.
Wie wird in einem Kinderheim gearbeitet? Wie sieht den Alltag in
einem Kinderheim aus?
Welche Unterstützung ist nötig? Wo kann man helfen?
Ein Austausch mit Fabula Eisele ( Kinderheim Sancta Maria).
Unterstützung für San...

07.10.2024
34 Minuten
Ein Austausch zwischen Danijela Klich (Lehrerin, Referentin und
Familienbegleiterin) und Rita Jorra.
Wie können wir Gefühle definieren?
Welche Gefühle gibt es und wie können wir damit umgehen?
Wie begleiten wir Kindern bei unterschiedli...
Über diesen Podcast
Ein Podcast über den Themen der Kindheit und deren Vielfältigkeit
und Herausforderungen. Die Folgen laden sowohl Eltern als auch
pädagogische Fachkräfte zum Nachdenken ein und helfen uns ein Stück
auf dem Weg des "Lebenslanges Lernens". Bei jeder Folge werden
unterschiedlichste Experten zu Spuren der Kindheit interviewt. Der
Podcast entsteht in der Zusammenarbeit von Rita Jorra
(Kindheitspädagogin und Expertin im Bereich der Bildung für
Nachhaltige Entwicklung) und BilderKraft (Fortbildungsinstitut für
Pädagogische Fachkräfte und Gründer des „Gewaltfreie Kindheit“
Fachtag in Berlin) . Viel Freude bei KindheitsSpuren! Unterstütze
Uns gerne bei: https://steadyhq.com/kindheitsspuren!
Abonnenten
"Ordnung in der Familie mit Nicole Weiss"
"KindheitsSpuren"
Kommentare (0)