
Wissen aktuell – Impuls
"Wissen aktuell – Impuls" bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag.
Podcaster
Episoden

31.03.2025
8 Minuten
Viele Kopfhörer haben inzwischen die Funktion, dass sie
Störgeräusche herausfiltern können. So lassen sich Musik und
Podcasts dann in normaler Lautstärke hören. Aber immer wieder gibt
es Berichte, dass das Noise Cancelling dem Hören schaden könnte.
I...

28.03.2025
4 Minuten
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der
Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab!
Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

28.03.2025
6 Minuten
Die Apfelblüten-Aktion sammelt inzwischen im 20. Jahr Informationen
und Hinweise, wann und wo die Apfelbäume anfangen zu blühen. Das
liefert viele Erkenntnisse über die Veränderungen durch den
Klimawandel. Im Zeitraum der vergangenen 20 Jahre zeigt s...

28.03.2025
7 Minuten
Ein starkes Erdbeben mit Epizentrum in Myanmar hat mehrere Länder
Südostasiens erschüttert und Menschenleben gefordert. Das Deutsche
Geoforschungsinstitut in Potsdam meldete ein Beben der Stärke 7,6
in einer Tiefe von circa 20 Kilometern. In der Regi...

27.03.2025
9 Minuten
Heute hat die ESA die Raumsonde Gaia endgültig abgeschaltet. Sie
hat viele neue Erkenntnisse über die Milchstraße geliefert. Im
Schnitt erscheinen jeden Tag fünf wissenschaftliche
Veröffentlichungen, die die Daten von Gaia benutzen. Die Auswertung
de...
Über diesen Podcast
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin,
Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio
und hier als Podcast.
Abonnenten
"Schaden Noise-Cancelling-Kopfhörer dem Hören?"
"Wissen aktuell – Impuls"
Kommentare (0)