
Podcaster
Episoden

23.02.2025
51 Minuten
Öffentlicher Vortrag Rudolf Steiners, gehalten in Oxford am 29.
August 1922. Abgedruckt in GA 305 "Die geistig-seelischen
Grundkräfte der Erziehungskunst".
Eingesprochen von Anton Wolf.

10.08.2024
52 Minuten
Öffentlicher Vortrag Rudolf Steiners, gehalten in Oxford am 28.
August 1922. Abgedruckt in GA 305 "Die geistig-seelischen
Grundkräfte der Erziehungskunst".
Eingesprochen von Anton Wolf.

03.07.2024
35 Minuten
In unserer zweiten Folge sprechen wir darüber, wie die soziale
Dreigliederung ein neues Vertrauen in die Demokratie begründen
kann. Neben der demokratischen Urteilsmethode schauen wir
auf zwei weitere Formen der Mitbestimmung, die auf
zivilg...

21.06.2024
47 Minuten
Öffentlicher Vortrag Rudolf Steiners, gehalten in Oxford am 26.
August 1922. Abgedruckt in GA 305 "Die geistig-seelischen
Grundkräfte der Erziehungskunst".
Eingesprochen von Anton Wolf.

30.04.2024
1 Stunde 3 Minuten
Öffentlicher Vortrag, gehalten in Ulm am 26. Mai 1919.
Abgedruckt in GA 333 "Gedankenfreiheit und soziale Kräfte".
Eingesprochen von Anton Wolf.
Über diesen Podcast
Politische, wirtschaftliche und kulturelle Fragen begegnen uns
meist in einer unverständlichen Mischung. So werden z.B. politische
Entscheidungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten gefällt und
individuelle Bildung durch staatliche Regulation vereinheitlicht…
Wenn wir zwischen diesen Fragen differenzieren lernen, ergeben sich
neue Perspektiven auf das Zusammenleben in der Gesellschaft. In
diesem Podcast sprechen wir über die Soziale Dreigliederung, eine
von Rudolf Steiner angestoßene soziale Bewegung, die auf der
Beobachtung beruht, dass gesellschaftliches Leben auf drei
verschiedenen Gebieten stattfindet, an denen jeder Mensch Anteil
hat: Geistesleben, Wirtschaftsleben und Rechtsleben. Diese
ermöglichen mit ihren je eigenen Methoden die Gestaltung des
Zusammenlebens. Wir - Paula, Jonas, Anton und Martha - widmen uns
in einem freien Forschungsstudium den Gedanken der Sozialen
Dreigliederung und tauschen uns hier über unsere Forschungsfragen
und Verständnisversuche aus. Außerdem werden wir eingesprochene
Vorträge Rudolf Steiners zur Verfügung stellen, die uns besonders
hilfreich für ein Verständnis der sozialen Dreigliederung
erscheinen. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Fragen, Anregungen
und Themenwünschen über podcast@dreigliederungsstudium.de
Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Rudolf Steiner - Der Mensch in der sozialen Ordnung: Individualität und Gemeinschaft (Oxford, 29. August 1922)"
"Perspektivenkarussell"
Kommentare (0)