
Podcaster
Episoden

02.03.2025
4 Minuten
Wie können wir aus Sonnenstrahlen Strom machen? Und warum ist
Sonnenstrom so wichtig für uns?

26.01.2025
5 Minuten
Wie erzeugen wir aus Wind Strom? Warum sind Windräder so gut für
den Klimaschutz und die Energiewände?

08.12.2024
6 Minuten
Wie kann Radfahren beim Klimaschutz helfen? Wie können unsere
Straßen sicherer für radfahrende Kinder werden? Welche Städte sind
besonders fahrradfreundlich und warum?

17.11.2024
6 Minuten
Warum sind Bienen solche Super-Insekten - was können sie besonders
gut? Was ist der Unterschied zwischen Honigbienen und Wildbienen?
Und warum ist der Klimawandel schlecht für sie?

20.10.2024
5 Minuten
Warum sind Elektroautos besser fürs Klima, als Autos, die mit
Benzin oder Diesel fahren? Und wie funktionieren sie eigentlich?
Über diesen Podcast
Klimawandel und Energiewende - Ein Podcast, der sich speziell an
Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche richtet und ihnen
diese komplizierten Themen verständlich erklärt und Tipps für den
Alltag gibt. Der Podcast wird von Kindern der Montessori-Schule
Neu-Ulm und vom Exzellenzcluster POLiS produziert. Unterstützt von
Geladen - Der Batteriepodcast. Idee: Katharina Danner, Produktion:
Daniel Messling
Abonnenten
"Sonnenenergie & Solaranlagen"
"Die Klimafüchse"
Kommentare (0)