
Papierflieger - Schule neu denken.
Doris und Larissa sprechen jeweils in einer Pausenlänge von etwa 30 Minuten über alltägliche und weniger alltägliche Themen rund um die Schule. Das Ziel der beiden Pädagoginnen ist es, allen in der Schule arbeitenden und an der Schule beteiligten...
Podcaster
Episoden

24.03.2025
38 Minuten
Beziehung Doris und Larissa beleuchten in dieser Folge
das Thema Lehrpersonen – Schüler*innen Beziehung. Gute pädagogische
Beziehungen bilden ein wichtiges Fundament, damit bei den
Schüler*innen Motivation entsteht und sie sich auf das Lernen
einlass...

16.02.2025
33 Minuten
Spielen Doris und Larissa beleuchten in dieser Folge
das Thema Spielen. Beim Spielen sammeln Kinder wichtige
Erfahrungen für ihre Entwicklung und Spielen ist immer auch Lernen.
Spielen ist keine Frage des Alters, lediglich die Spielformen
ändern sich...

13.01.2025
30 Minuten
Zuversicht
Doris und Larissa beleuchten in dieser Folge das Thema Zuversicht.
Zuversicht darf nicht mit Optimismus – Überzeugung, dass alles gut
kommt, ohne etwas zu tun - verwechselt werden. Ulrich Schnabel
definiert Zuversicht folgendermassen: Zuve...

23.12.2024
17 Minuten
Jahresrückblick
Mit dieser Folge möchten Doris und Larissa anregen, das vergangene
Jahr nochmals zu reflektieren. Ganz im Sinne der Positiven
Psychologe wird der Blick auf Ressourcen und Stärken gelegt. Die
Fragen können zur Selbstreflexion dienen od...

04.12.2024
35 Minuten
Stress
Stress ist längst zu einem Modewort geworden und trotzdem ist er
ein ernst zu nehmendes Thema. In dieser Folge sprechen Doris und
Larissa über stressige Alltagssituationen, wie auch über krank
machenden Stress, wenn er über längere Zeit anhält...
Über diesen Podcast
Doris und Larissa sprechen jeweils in einer Pausenlänge von etwa 30
Minuten über alltägliche und weniger alltägliche Themen rund um die
Schule. Das Ziel der beiden Pädagoginnen ist es, allen in der
Schule arbeitenden und an der Schule beteiligten Menschen Mut zu
machen und sie zu motivieren einen positiven Blick zu bewahren -
auch in herausfordernden Zeiten. Dazu teilen sie ihre Erfahrungen,
ihr Wissen und ihre wohlwollende Haltung der Schule und den
Menschen gegenüber sowie gute Beispiele und nicht zuletzt unzählige
Tipps und Tricks aus dem Berufsalltag.
Doris Brodmann und Larissa Hauser verbindet ihre gemeinsame
Leidenschaft für die Schule. Larissa ist Lehrerin, Arbeits- und
Organisationpsychologin und Dozentin an der Pädagogischen
Hochschule Zürich sowie Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern.
Doris ist Lehrerin, Schulleiterin, Supervisorin, Mediatorin und
Organisationsberaterin. Beide sind seit über 20 Jahren in
unterschiedlichen Rollen und Funktionen im Schulbereich tätig.
Heute begleiten und beraten sie Schulen, arbeiten in der
Weiterbildung und im Coaching, in der Supervision mit Lehr- und
Fachpersonen sowie Leitungspersonen im Bildungsbereich.
Weitere Infos unter: www.schuleneudenken.ch
Folge uns auf Instagram: schuleneudenken_podcast
Abonnenten
"Beziehung"
"Papierflieger - Schule neu denken."
Kommentare (0)