Wiarda wundert sich

Wiarda wundert sich

Der Fragensteller-Podcast mit Jan-Martin Wiarda

Episoden

Wiarda wundert sich_20_Resilienz Unis
30.03.2025
52 Minuten
Zwei Unipräsidentinnen und ein Unipräsident über den autoritären Umsturz in den USA, Bedrohungen der Wissenschaftsfreiheit in Deutschland und die Frage, wie sich staatlich finanzierte Hochschulen gegen einen Demokratieverlust zur Wehr setzen können.
Wiarda wundert sich_19_Breger
29.12.2024
33 Minuten
In drei Wochen beginnt die zweite Präsidentschaft von Donald Trump, und die US-Demokratie wird erneut auf die Probe gestellt. Halten die Institutionen dem Druck von rechts Stand? Und was wird aus Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen?
Wiarda wundert sich_18_Brandes
18.12.2024
42 Minuten
Wie NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes mit dem neuen "Hochschulstärkungsgesetz" Studierende und Mitarbeitende besser vor Machtmissbrauch schützen will: ein Gespräch mit Jan-Martin Wiarda.
Wiarda wundert sich_17_Markschies
20.10.2024
48 Minuten
Welche Rolle spielt der Wettbewerb in der Wissenschaft? Wird er in der Exzellenzstrategie angemessen umgesetzt? Und wie sollte die "ExStra" weitergehen? Ein Gespräch mit BBAW-Präsident Christoph Markschies über bittere persönliche Erfahrungen, die Ei...
Wiarda wundert sich_16_Dosch
06.10.2024
44 Minuten
Helmut Dosch leitet seit 15 Jahren das größte Forschungszentrum Norddeutschlands: das Deutsche Elektronen-Synchrotron in Hamburg. Was bedeutet die Zeitenwende für ein international derart eng vernetztes Institut? Ein Gespräch über nationale Souveräni...

Über diesen Podcast

Der Fragensteller-Podcast mit Jan-Martin Wiarda, Journalist für Bildung und Wissenschaft, als Fragensteller und jeweils einem Gast oder einer Gästin als AntwortgeberIn.

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Wiarda wundert sich_20_Resilienz Unis"
"Wiarda wundert sich"