![Bühneneingang - Kultur von innen](https://cdn.podcastcms.de/images/podcasts/315/3479543/buehneneingang-kultur-von-innen.png)
Podcaster
Episoden
![#30 Über die Wiederauferstehung des investigativen Kulturjournalismus - mit Anna Wielander & Helene Dallinger](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/3479543/s/674421991/30-ueber-die-wiederauferstehung-des-investigativen-kulturjournalismus-mit-anna-wielander-helene-dallinger.png)
1 Stunde 4 Minuten
Mit Recherchen rund um Machtmissbrauch am Theater in der
Josefstadt und im Theater der Jugend haben die Journalistinnen
Anna Wielander und Helene Dallinger in den letzten Monaten für
einigen Gesprächsstoff gesorgt. Ihre Veröffentlichung in der...
![#29 Im Duett mit der KI - mit Thomas Rabitsch](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/3479543/s/672128547/29-im-duett-mit-der-ki-mit-thomas-rabitsch.png)
54 Minuten
Falco, Hansi Lang, Hallucination Company, Drahdiwaberl, Dancing
Stars, Starmania: In dieser Gemengelage aus Welthits, Subkultur,
persönlichen Abstürzen und TV-Erfolgen gibt es ein Kontinuum -
und das heißt Thomas Rabitsch. Der Keyboarder und Ko...
![#28 "Über Kulturpolitik kann man zukunftsorientierte Gesellschaftspolitik machen" - mit Peter Marboe](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/3479543/s/669391476/28-ueber-kulturpolitik-kann-man-zukunftsorientierte-gesellschaftspolitik-machen-mit-peter-marboe.png)
#28 "Über Kulturpolitik kann man zukunftsorientierte Gesellschaftspolitik machen" - mit Peter Marboe
31.01.2025
1 Stunde 9 Minuten
Peter Marboe war Direktor des Austrian Cultural Institutes in New
York, Leiter der Kulturpolitischen Sektion im Außenministerium,
Wiener Kulturstadtrat und Intendant des Wiener Mozartjahrs 2006.
Unabhängig von seiner Verankerung in der ÖVP geno...
![#27 Achtzehn Stimmen aus der Theaterhölle: Die Causa Föttinger geht in die nächste Runde - mit Wolfgang Renzl & Michael Nikbakhsh](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/3479543/s/655811016/27-achtzehn-stimmen-aus-der-theaterhoelle-die-causa-foettinger-geht-in-die-naechste-runde-mit-wolfgang-renzl-michael-nikbakhsh.png)
1 Stunde 3 Minuten
Der Skandal rund um Machtmissbrauch und Übergriffe am Theater in
der Josefstadt ist um ein Kapitel reicher. Es geht um den
Untersuchungsbericht einer Anwaltskanzlei, deren Unabhängigkeit
medial diskutiert wird, um achtzehn nachträglich eingebra...
![#25 Inszenierung von Macht als Selbstschutz - mit Cornelia Rainer](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/3479543/s/654531751/25-inszenierung-von-macht-als-selbstschutz-mit-cornelia-rainer.png)
58 Minuten
Als Regisseurin hat Cornelia Rainer bereits für viele renommierte
Häuser und Festivals - darunter das Wiener Burgtheater, das
Thalia Theater in Hamburg oder das Festival d'Avignon -
gearbeitet. Die daraus resultierenden Erfahrungen fließen nich...
Über diesen Podcast
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen
unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei
interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische
Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste
liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der
Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Neue
Episoden erscheinen in der Regel jeden zweiten Freitag.
Sonderfolgen greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf.
Kontakt: treffpunkt@buehneneingang.at
Kommentare (0)