
Podcaster
Episoden

07.03.2025
39 Minuten
Kosovo gilt als jüngster Staat Europas und war als autonome
Region für Jahrzehnte Teil Serbiens und damit Jugoslawiens
gewesen. Nach einem Krieg Ende der 1990er wurde daraus zunächst
ein Protektorat der Vereinten Nationen, 2008 erklärte Kosovo...

28.02.2025
39 Minuten
Serbien ist das größte Land auf dem Westbalkan und hat eine große
Bedeutung für die gesamte Region. Das Land hat nach den Kriegen
in den 1990ern eine Phase der EU-Euphorie durchlebt, arbeitet
inzwischen aber nicht nur am EU-Beitritt, sondern au...

21.02.2025
33 Minuten
Seit bald 70 Jahren arbeiten die Europäische Union bzw. ihre
Vorläuferorganisationen und die Türkei an engeren Beziehungen.
Dabei ist mit der Zollunion ökonomisch eine besonders enge
Verbindung entstanden, zu einer Vollmitgliedschaft ist es abe...

23.09.2024
35 Minuten
Moldau ist ein Land, in dem sich über Jahrhunderte Einflüsse aus
West und Ost verwoben haben. Während in der benachbarten Ukraine
der Krieg tobt, muss das arme Land besondere Herausforderungen
bestehen.
Die vierte Folge beschäftigt sich mit...

18.09.2024
31 Minuten
Für die meisten Menschen in der EU ist Georgien weit weg. In
Georgien ist die EU-Mitgliedschaft hingegen ein breit geteiltes
Ziel. Das kleine Land sucht Anschluss an Gleichgesinnte und
möchte Teil der europäischen Familie sein.
Die dritte F...
Über diesen Podcast
Die Europäische Union wächst! Für viele Staaten ist ein Beitritt in
die EU sehr attraktiv und zahlt sich am Ende aus: Zugang zum
größten zusammenhängenden Binnenmarkt der Welt, eine europäische
Zusammenarbeit zur gemeinsamen Erreichung von Zielen in einer
globalen Welt und dauerhaften Frieden. Insgesamt 10 weitere Staaten
wollen der EU beitreten. Eine Erweiterung in diesem Umfang würde
die Gemeinschaft vor große Herausforderungen stellen und erneut
sehr verändern. Umgekehrt haben die Beitrittskandidaten große
Herausforderungen zu bewältigen, um Mitglieder werden zu können. In
diesem, von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung
herausgegebenen, Podcast werden die einzelnen Beitrittskandidaten
vorgestellt. Wie ist der Stand der Beitrittsverhandlungen? Wo
zeigen sich Schwierigkeiten in der Umsetzung der Kriterien? Wie
„tickt“ die Bevölkerung und wie ist die Prognose für einen
schnellen Eintritt in die Europäische Union? Der Podcast "27plus"
beleuchtet die spezifische Situation aller 10 Beitrittskandidaten.
Abonnenten
"Folge 7: Kosovo"
"27plus - Die EU-Beitrittskandidaten"
Kommentare (0)