
Podcaster
Episoden

06.03.2025
31 Minuten
Was macht Mensch mit Landschaft und Landschaft mit Mensch? Im
Artist Talk mit Sven Johne tauchen die großen Fragen auf nach
Krieg und Gewalt, Natur und Klimakatastrophe und wie Kunst damit
umgehen kann. Damit sie bewegt.
„Wir begreifen das...

04.03.2025
52 Minuten
Die Oder – weit mehr als ein Fluss. Ein Organismus, der Wasser
atmet und es in seine breiten, grünen Lungen links und rechts des
Flusslaufs schickt. Europaweit einzigartig ist diese
Auenlandschaft.
Wie die Bemühungen aussehen, sie zu schütz...

09.02.2025
55 Minuten
Wasserstand: wie steht es um die Oder? Wie geht
es ihren nicht-menschlichen Bewohnern nach dem großen
Fischsterben? Und was beschäftigt die Menschen an ihren Ufern?
Wir haben O-der Töne gesammelt und bringen Perspektiven
aus der Ökologie mit...

18.09.2024
45 Minuten
Zum Auftakt sprechen wir mit der Filmemacherin und
Friedenspreisträgerin des Deutschen Films, Julia von Heinz. Ihr
neuester Film "Treasure – Familie ist ein fremdes Land" ist
gerade in den deutschen Kinos angelaufen. Mit diesem Film mit
promi...
Über diesen Podcast
In den letzten Monaten hat sich gezeigt: Wir wollen reden. Wir
müssen reden. Und zwar nicht über das allgegenwärtige
“entweder-oder”, sondern über das Dazwischen, die Schattierungen,
das Ungenaue und Ambivalente. Mit Ihnen und mit Euch wollen wir
aushalten, dass Dinge komplex sind, Menschen komplex sind – und
Grenzen bisweilen nur dazu da, um wieder fließender zu werden, und
durchlässiger. So wie das Wasser der Oder, oder? In einer
Folge von Podcast-Trilogien werden wir Themen der TraumaTischen
GegenWarten auf den Tisch packen, sie wenden und freundlich doch
scharf sezieren. Entlang und über die Oder hinweg.
15
15
00:00
00:00
"Was bewegt – jak dalej?! Neues vom Rand der Mitte Europas mit Sven Johne"
"O-der Töne"
Kommentare (0)