Eine Meine Deine Meinung - EMDM

Eine Meine Deine Meinung - EMDM

Neue Perspektiven durch neue Debatten

Episoden

Work-Life-Balance – Zerstört Gen Z unseren Wohlstand?
26.03.2025
39 Minuten
Willkommen zu Folge 60 von "Eine meine, deine Meinung" mit Tim Koschwitz und Djamil Deininger! Diesmal dreht sich alles um die Frage: Gefährdet die Gen Z unseren Wohlstand mit ihrem Fokus auf Work-Life-Balance und der Idee einer Viertagewoche?...
Exportschlager Demokratie - Ist Nation Building vorbei?
23.03.2025
31 Minuten
Willkommen zu Folge 2 von EMDM USA mit Tim Koschwitz und Djamil Deininger! Ist Nation Building vorbei? Die USA, unser mächtigster Verbündeter seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, stehen im Fokus – mit all ihren Veränderungen und dem Weg, den s...
§218 - Sollten Männer beim Schwangerschaftsabbruch mitreden dürfen?
19.03.2025
37 Minuten
Willkommen zu Folge 59 von "Eine meine, deine Meinung" mit Tim Koschwitz und Djamil Deininger! Diesmal taucht ihr ein in eine hitzige Debatte: Sollen Männer beim Thema Schwangerschaftsabbruch mitreden dürfen? In Deutschland sorgt § 218 im Straf...
Brauchen wir Elon Musks DOGE auch in Deutschland?
16.03.2025
31 Minuten
Willkommen zur ersten Folge unseres USA-Spezials bei "Eine meine, deine Meinung"! In dieser Episode fragen wir uns: "Brauchen wir DOGE?" Tim Koschwitz und Djamil Deininger tauchen tief in die Welt der Bürokratie ein und diskutieren, ob Deutschl...
Sondervermögen - ein Verbrechen an unseren Kindern?
12.03.2025
33 Minuten
In dieser Folge von Eine meine deine Meinung nehmen sich Tim Koschwitz und Djamil Deininger ein heißes Thema vor: das geplante Sondervermögen von Union und SPD. Ist es ein Verbrechen an unseren Kindern, wie manche behaupten, oder ein notwendige...

Über diesen Podcast

Der wirkliche Dialog beginnt, wenn wir bereit sind, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen. Der Podcast "Eine Meine Deine Meinung" bringt jede Woche zwei erfahrene Radiomoderatoren zusammen, um aktuelle Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu diskutieren: Tim Koschwitz und Djamil Deininger. Das Besondere: Die Moderatoren losen vor jeder Folge aus, wer die Pro- und wer die Contra-Position vertreten muss. Der Perspektivwechsel ist eine Kunst, in der wir uns üben müssen, damit er uns gelingt. Das Verstehen beginnt mit dem Zuhören, sagte der Psychologe Carl Rogers.  Dieser Podcast ist für alle, die ihre eigene Argumentationsfähigkeit schärfen und ihr Verständnis für komplexe Themen erweitern möchten. In einer Zeit, in der Meinungen oft verhärtet und Debatten festgefahren sind, bieten Tim Koschwitz und Djamil Deininger eine überraschende Alternative, nämlich tief in die Materie eintauchen, fundierte Argumente entwickeln und trotz der vorgegebenen Positionen die Diskussion respektvoll und konstruktiv zu führen. Jede Episode ist eine neue spielerische Möglichkeit, die eigenen Ansichten zu hinterfragen und sich neuen Perspektiven zu öffnen. Jede Episode stellt ein aktuelles Thema in das Zentrum der Debatte:  Wahlen in Deutschland, Europa und in den USA, Fußball und der DFB, Europameisterschaft und Bundestrainer Julian Nagelsmann, die Legalisierung von Cannabis, Hochwasser, Klimawandel und Umweltschutz, Digitalisierung und Datenschutz, Wohnungsnot und Mieten, der öffentliche Nahverkehr, Arbeitsmarkt, Rente und Altersversorgung, die Bahn, das Auto und Fahrradwege in der Großstadt, soziale Gerechtigkeit und innere Sicherheit, der Krieg in Europa und die Bundeswehr. Das sind nur einige der Themen, die Tim Koschwitz und Djamil Deininger für Euch diskutieren werden.  Gerade bei solchen provokanten Diskussionsthemen neigen wir oft dazu, uns reflexartig in der eigenen Meinung einzugraben. Dieser Podcast hilft uns dabei, aus dem Kreislauf der Abwehr auszubrechen. Kooperation ist der Schlüssel zu einer konstruktiven Zukunft. Streitkultur bedeutet, unterschiedliche Meinungen respektvoll und konstruktiv auszutauschen, um ein tieferes Verständnis für unser Gegenüber zu erreichen. Jede Folge ist ein Schritt in diese Richtung. Neue Einsichten, neue Denkanstöße und ein Muss für alle, die intelligente und anregende Unterhaltung suchen.  “Eine Meine Deine Meinung” mit Tim Koschwitz und Djamil Deininger erscheint jeden Donnerstag mit einer neuen Folge. Jede Folge ist etwa 25 Minuten lang. Über Tim Koschwitz Tim Koschwitz wurde in Marburg an der Lahn geboren. Er begann seine Karriere als Moderator bei Planet Radio und Radio Fritz vom rbb. Ab der WM 2006 sendete er zusammen mit seinem Vater Thomas Koschwitz die Frühsendung „Koschwitz am Morgen“ beim Berliner Rundfunk 91,4. Aktuell ist Tim Koschwitz in der Frühsendung „Guten Morgen Berlin“ beim Sender 88.8 vom rbb zu hören. Über Djamil Deininger Djamil Deininger wurde in Augsburg geboren. In seiner Karriere als Moderator zog es ihn einmal quer durch die Republik. Von Augsburg über München und Hessen nach Berlin, wo er rund 7 Jahre für den rbb sendete. Er ist Vater einer Tochter und arbeitet aktuell in München. Über BosePark Distribution BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. www.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Work-Life-Balance – Zerstört Gen Z unseren Wohlstand?"
"Eine Meine Deine Meinung - EMDM"