All About Trauma

All About Trauma

Der Talk mit Dr. Andreas Krüger

Episoden

#11 Rituelle Gewalt: Kinofilm Blinder Fleck – Exklusives Interview mit Tami (Betroffene einer DIS)
01.04.2025
1 Stunde 10 Minuten
In dieser bewegenden Episode sprechen wir mit Tami, die mit einer dissoziativen Identitätsstörung (DIS) lebt. Im Kontext des neuen Kinofilms "Blinder Fleck" beleuchten wir die Herausforderungen, denen viele Betroffene gegenüberstehen, wenn es d...
#10 Früherkennung von Traumata
18.03.2025
21 Minuten
Traumata können tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben, oft weit über das unmittelbare Ereignis hinaus. Die Früherkennung von Traumata ist entscheidend, um Betroffenen rechtzeitig die Unterstützung und Behandlung zukommen...
#9 Dissoziative Identitätsstörung
04.03.2025
24 Minuten
Die Dissoziative Identitätsstörung, früher bekannt als multiple Persönlichkeitsstörung, ist eine faszinierende und oft missverstandene psychische Erkrankung. Sie entsteht oft als Bewältigungsmechanismus in Reaktion auf extremen Stress oder tr...
#8 Dissoziative Störung (DIS)
18.02.2025
24 Minuten
Wie äußert sich eine Dissoziative Störung im Alltag und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Gemeinsam mit Dr. Andreas Krüger beleuchten wir die verschiedenen Facetten dieser oft missverstandenen Erkrankung. Erfahrt, wie Trauma und Str...
#7 Folgeprogramm
04.02.2025
20 Minuten
In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Folgeprogramm. Wir klären die zentrale Frage: Was ist das Folgeprogramm und wie äußert es sich? Das Folgeprogramm ist ein Konzept, das darauf abzielt, traumatisierten Kindern eine verständliche Spr...

Über diesen Podcast

Unser Podcast "All About Trauma" ist ein Interview-Format mit Jacqueline Butterbach, Wirtschaftspsychologin und Sozialarbeiterin, die für den Kinder- und Jugendtherapeuten Andreas Krüger arbeitet. Er behandelt als Psychotherapeut und Psychiater seit mehr als 25 Jahre Kinder und junge Menschen mit Traumafolgestörung und hat verschiedene Bücher zu dem Thema geschrieben. Zudem hat er in Hamburg das Therapiezentrum Ankerland gegründet. Wir sind das Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters (IPKJ) aus Hamburg. Wir bieten zu verschiedenen Schwerpunkten im Bereich Traumata bei Kindern und Jugendlichen Fort- und Weiterbildungen an. Unsere Mission ist es, Wissen über die Ursachen, Folgen und Therapie von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen zu vermitteln und eine Plattform für alle Interessierten zu schaffen. Hierbei ist es ganz egal ob du direkt oder indirekt betroffen bist, in der Traumaarbeit tätig oder einfach wissbegierig – dieser Podcast ist da, um dein Wissen zu erweitern und vermittelt allgemeines Fachwissen genauso wie es um kritische Reflektion geht. ⚠️ Ein Hinweis für Betroffene: Einige Themen können triggern und starke emotionale Reaktionen hervorrufen. Zöger also nicht im Zweifel auf die Pause-Taste zu drücken oder Folgen zu überspringen, wenn du weißt, dass sie dich inhaltlich triggern könnten. In unserem Podcast beleuchten wir umfassend das Thema Trauma im Kindes- und Jugendalter. Gemeinsam mit dir nehmen wir das Thema Trauma unter die Lupe. Es erwarten dich spannende Einblicke in die Arbeit eines Traumatherapeuten, Dr. Andreas Krüger, und leicht verständlich aufgearbeitetes Fachwissen. Zudem führen wir spannende Interviews mit weiteren Expert:innen aus dem Trauma-Bereich, sowie mit Betroffenen. Teil uns in den Kommentaren oder über Social Media gerne mit, was für Themen du dir wünschst! Für Anregungen und Kritik sind wir natürlich auch offen! Alle zwei Wochen teilen wir neue Folgen und freuen uns, gemeinsam ein tieferes Verständnis für das Thema Trauma zu schaffen. Bis bald, wir hören uns!

Kommentare (0)

Abonnenten

"#11 Rituelle Gewalt: Kinofilm Blinder Fleck – Exklusives Interview mit Tami (Betroffene einer DIS)"
"All About Trauma"